Wein und Gesang im Weinkehlchenhaus

Das Vereinshaus der „Pfälzer Weinkehlchen“ in der Wallgasse wird zum Deutschen Weinlesefest in Neustadt wieder bewirtschaftet. Vom 7. bis 14. Oktober 2013 laden die „singenden Botschafter der Pfalz zu Wein, Spezialitäten und Chorgesang ein.

Täglich ab 18 Uhr ist das Häuschen geöffnet (ausgenommen Samstag, der 12. Oktober), Parkplätze sind bei der AOK. An diesen Tagen sind Chöre zu Gast, die ab 19 Uhr Lieder aus ihrem Repertoire singen.

Den Auftakt machen am Montag, 7. Oktober, die Frauen der Liedertafel Dudenhofen sowie der Kath. Kirchenchor Ruchheim, beide unter der Leitung von Andreas Fischer-Schmitt.

Dienstags singt der Gesangverein 1857 Lachen unter der Leitung von Hansjürgen Hoffmann.

Die Männergesangvereine MGV Chorvereinigung Haardt und „Frohsinn“ unter der Leitung von Ivan Mladenov lassen am Mittwoch ihre Kunst hören.

Am Donnerstag tritt der „Chor ehemaliger Weinkehlchen“ unter der Leitung von Fritz Kauth auf.

Geleitet von A. Fischer-Schmitt klinkt sich der Kinderchor „Pfälzer Weinkehlchen“ ins Geschehen ein, außerdem ein Chor ehemaliger Weinkehlchen unter dem Namen „www“ (Wir waren Weinkehlchen) unter der Leitung von Norbert Kaul.

Nach der Samstagspause ist das Weinkehlchenhaus am Festzug-Sonntag ab 11 Uhr für hungrige und durstige Gäste geöffnet. Am Nachmittag werden Kaffee und Kuchen angeboten. Die Tageskarte ist zur gesamten Öffnungszeit gültig.

Am Schlusstag des Weinfestes (15. Oktober) laden die Weinkehlchen die Bevölkerung zu einem offenen Singen ab 18 Uhr ein.