Heidelberger Herbst

Infos über Rettungs- und Fluchtwege

Ein Plan des Veranstaltungsbereichs sowie der Flucht- und Rettungswege.

Am Samstag, 28.September 2013, findet der diesjährige Heidelberger Herbst statt. Der Veranstaltungsbereich umfasst die Hauptstraße von der Sofienstraße bis zum Karlsplatz mit angrenzenden Seitenstraßen und Plätzen einschließlich des Friedrich-Ebert-Platzes sowie Ingrimstraße und Merianstraße, Untere Straße, Steingasse und den Bereich des südlichen Brückenkopfes der Alten Brücke. Der Veranstaltungsbereich ist für den Verkehr gesperrt, parkende Fahrzeuge sind am Veranstaltungstag bis fünf Uhr morgens aus dem Veranstaltungsbereich zu entfernen.

Rettungs- und Fluchtwege bitte freihalten

Sofienstraße, Plöck, Seminarstraße, Zwingerstraße, Akademiestraße, Theaterstraße, Grabengasse, Kettengasse, Mönchgasse, Haspelgasse, Dreikönigstraße, Große Mantelgasse, Marstallstraße, Schiffsgasse, Brunnengasse sind Rettungsnotwege, Märzgasse, Friedrichstraße, Floringasse, Krämergasse, Apothekergasse, Oberbadgasse, Fischergasse, Pfaffengasse, Bussemergasse, Kleine Mantelgasse, Bienenstraße, Ziegelgasse sind Fluchtwege. In Fluchtwegen und Rettungsnotwegen dürfen sich keinerlei Stände oder Buden befinden und es gilt ein generelles Parkverbot, ausgenommen Mönchgasse.

Parken auf dem Messplatz

Für Anwohner der Altstadt, die an diesem Tag ihren gewohnten Parkplatz nicht nutzen können, bestehen Parkmöglichkeiten auf dem Messplatz.