In der Woche nach Pfingsten ist vom 21.-25. Mai 2013 der weltberühmte dänische Königliche Sankt Annae Mädchenchor Kopenhagen (Royal Copenhagen Girls' Choir) zu Gast beim deutsch-französischen Pamina Mädchenchor Baden-Elsass-Pfalz und dem Jugend-Sinfonieorchester der Musikschule SÜW.
In drei Konzerten präsentieren über 100 jugendliche Sängerinnen und Instrumentalisten aus Frankreich, Dänemark und der Pfalz herausragende Chor- und sinfonische Orchestermusik aus Klassik, Romantik und Moderne – von der Motette bis zum Song, von der Sinfonie bis zur Filmmusik:
Konzert I: Mittwoch , 22. Mai 2013, 20 Uhr, dänisches Chorkonzert in Gleisweiler an der Deutschen Weinstraße, Kath. Sankt Stephanus Barockkirche mit dem königlichen Sankt Annae Mädchenchor Kopenhagen, Dirigent und Orgel: Philip Schmidt-Madsen, Gewinner des Internationalen Carl-Nielsen-Orgelwettbewerbs in Dänemark 2011.
Konzert II: Donnerstag, 23. Mai 2013, 10 Uhr, Schülerkonzert in der Fest- und Konzerthalle Wörth am Rhein, Rathausplatz für die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule, Realschule plus und Dorschberggrundschule Wörth.
Konzert III: Freitag, 24. Mai 2013, 20 Uhr, großes Chor- und Orchesterkonzert in der Festhalle Herxheim bei Landau mit dem königlicher Sankt Annae Mädchenchor Kopenhagen (Dirigent: Philip Schmidt-Madsen), dem Pamina Mädchenchor Baden-Elsass-Pfalz (Dirigent: Klaus Braun) und dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule Südliche Weinstrasse (Dirigent: Dietmar Wiedmann).
Dieses Konzertprogramm führen die über 100 deutschen, dänischen und französischen Jugendlichen an Pfingsten im großen Konzertsaal des Sankt Annae Musikgymnasiums Kopenhagen auf.
Seit dem Jahre 2008 unterhält der Landauer Musikpädagoge, Klaus Braun, ein musikalisches Austauschprogramm mit dem königlichen Sankt Annae-Musikgymnasium Kopenhagen, der Heimat des dänischen Mädchenchors. Diese Gesamtschule ist mit ihrer musikalischen Ausrichtung einzigartig und herausragend in ganz Skandinavien und wird vom dänischen Königshaus ideell und finanziell unterstützt.
Der berühmte dänische Mädchenchor konzertierte schon mehrfach in der Pfalz und im Elsass, in Strasbourg, Karlsruhe und Landau und ist gerade von einer Skandinavien-Konzerttournee nach Norwegen, Finnland, Schweden, Estland zurückgekehrt. Er ist im musikalischen Niveau zu vergleichen mit den Wiener Sängerknaben oder dem Tölzer Knabenchor.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei! Spenden sind erwünscht. Einlass jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn und freie Platzwahl.
Weitere Informationen – auch für interessierte Chorsängerinnen, die Mitglied im Pamina Mädchenchor Baden-Elsass-Pfalz werden möchten – finden Sie unter: www.sag.dk/pigekoret und unter www.paminagirlschoir.de.