„Jugend musiziert“ – der größte musikalische Jugendwettbewerb – motiviert Jahr für Jahr junge Musikerinnen und Musiker zu besonderen künstlerischen Leistungen.
Beim 50. Regionalwettbewerb, der Ende Januar 2013 stattfand, waren insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Stadt Kaiserslautern mit dabei. Alle haben sich einen Preis erspielt, einige sogar einen ersten. 14 Jugendliche werden nun am 16. und 17. März am Landeswettbewerb in Mainz teilnehmen. „Ich bin sehr stolz auf Sie, denn in diesem Wettbewerb haben Sie alle beeindruckend Ihre Leistungen gezeigt und Ihr Können unter Beweis gestellt“, lobte Bürgermeisterin Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt die Jugendlichen bei der offiziellen Preisübergabe gestern im Theodor-Zink-Museum. „Für den Landeswettbewerb drücke ich Ihnen allen die Daumen und freue mich, dass Sie die Stadt Kaiserslautern auf so hervorragende Weise repräsentieren.“
Die Bürgermeisterin dankte auch Karin Decker und der Stadtsparkasse Kaiserslautern, die auch in diesem Jahr alle Preisgelder für die Kinder und Jugendlichen in Höhe von insgesamt 1.320 Euro übernommen hat. Gemeinsam überreichten sie die Umschläge an die Preisträgerinnen und Preisträger.
„Jugend musiziert“ ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es vor allem um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung. Den Abschluss bildet der Bundeswettbewerb, der vom 17. bis 23. Mai in Erlangen, Fürth und Nürnberg stattfindet.