Gezielt suchen, entspannt stöbern: Die Programmdatenbank des Katholikentags ist online. Alle Einzelveranstaltungen – vom kleinen Workshop bis zum großen Gottesdienst, von der Podiumsdiskussion bis zur Anbetung – sind unter www.katholikentag.de/programmdatenbank aufgelistet und bequem zu finden.
Auch nach Personen lässt sich die Datenbank durchsuchen: Wann und wo kann ich Anselm Grün live erleben? Die Programmdatenbank verrät es. Für Menschen mit Behinderung bietet die Datenbank einen eigenen Service: Sie kann beispielsweise nach Veranstaltungen mit Gebärdendolmetscher durchsucht werden.
Die Programmdatenbank wird laufend aktualisiert, auch während der Veranstaltungstage. Wer die Funktion "Mein Katholikentag" nutzt, kann sich dort sogar online ein individuelles Programm zusammenstellen. Zum Herunterladen ist das gesamte Programm auch als PDF-Dokument (Stand 5. März) online.
Der 98. Deutsche Katholikentag findet von 16. bis 20. Mai 2012 in Mannheim statt, erwartet werden mindestens 25.000 Dauerteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie 30.000 Tagesgäste aus der Region. Katholikentage werden vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten veranstaltet. Der 97. Deutsche Katholikentag fand 2008 in Osnabrück statt, 2010 trafen sich Christinnen und Christen beim Zweiten Ökumenischen Kirchentag in München.