Falsche Polizeibeamte bei Rentnerin abgeblitzt

Erneute Warnung vor dreisten Masche

Darmstadt (ots) – Erneut versuchten Ganoven am Telefon einer Darmstädter Rentnerin weiszumachen, dass Einbrecher im Bereich der Rüdesheimer Straße unterwegs waren und ihre Anschrift auf einen Zettel notiert hätten.

Aus angeblicher Fürsorgepflicht wollte der Anrufer Dienstagmittag (17.5.2016) einen „Kollegen von der Kriminalpolizei“ ankündigen, der nach dem Rechten schauen sollte. Die Rentnerin ließ sich nicht hinters Licht führen und beendete abrupt das Gespräch. Wie zu erwarten war, blieb es bei dem Telefonat.   Bereits seit einigen Tagen häufen sich ähnliche Meldungen bei der Polizei. Die Polizei rät erneut zur besonderen Wachsamkeit! Seien sie besonders mißtrauisch, wenn sie über das Telefon persönliche Angaben machen sollen. Auch wenn sich jemand als Mitarbeiter einer  Behörde ausgibt, fragen Sie nach der Rückrufnummer. Polizeibeamte haben für eine solche Vorsichtsmaßnahme Verständnis; Gauner hingegen nicht!