Tim Mälzer: „Fernsehen ist das unehrlichste Medium, das es gibt“

Starkoch Tim Mälzer weiht Schulküche an der Werner-von-Siemens-Schule in Karlsruhe ein

Der Fernsehkoch setzte noch einen drauf: „Nirgendwo wird mehr gelogen“.

Tim Mälzer nahm kein Blatt vor den Mund bei der Frage-Runde in der Aula der Karlsruher Werner-von-Siemens-Schule. Manche der Schüler hatten ihre Fragen vorformuliert und lasen sie von einem Zettel ab, andere redeten frei. Die Schülersprecherin moderierte und musste zu erkennen geben, dass sie kaum einen der Schüler mit Namen kannte. „Die da hinten mit dem geblümten Pullover“ wies sie dann die nächste Fragende an. Der guten Stimmung in der Werkrealschule in der Karlsruher Nordweststadt tat das keinen Abbruch, Mälzer hatte zu jedem Thema viel zu sagen. Natürlich ging es hauptsächlich um's Essen und Kochen.

Anlass für Mälzers Besuch war, dass die Werner-von-Siemens-Schule eine geräumige Lehrküche gewonnen hatte. Zwischen dem Erstellen der 150seitigen Bewerbungsbroschüre und der offiziellen Einweihung durch den Fernsehkoch lagen über zwei Jahre. Die Wettbewerbsbedingungen erforderten es so, immerhin sind neben Mälzer noch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die Bertelsmannstiftung und der Küchenhersteller Nolte involviert.

Essen und Kochen ist schon länger Thema in der „WvS“, die derzeit 520 Schüler hat, denn sie ist bereits seit 10 Jahren Gesamtschule und da ist die Bereitstellung eines Mittagessens Pflicht. Hauswirtschaftslehrerin Jutta Irmsch freute sich sehr über die neue Küche, wusste aber auch zu berichten: „Viele Schüler heutzutage kommen ohne jegliche Vorkenntnisse in den Kochunterricht, können nicht einmal ein Karotte schälen“. Der Termin in Karlsruhe ist nicht der Einzige, der Hamburger Mälzer tingelt für den Wettbewerb in viele Schulen in Deutschland, weiht Küchen ein und kocht mit den Schülern, obwohl er neben seinen Fernsehauftritten noch vier Gastronomiebetriebe und 250 Angestellte managen muss. „Am liebsten koche ich zuhause“ bekennt der 43-Jährige. Am meisten möge Mälzer dort Spaghetti Bolognese, und zwar von seiner Freundin gekocht: „Die ist zwar schrecklich, aber ausschlaggebend ist, dass sie sie nur für mich gemacht hat!“