AOK: Reiseapotheke – Tipps für den Familienurlaub

Was alles in die Reiseapotheke hineingehört steht in unserem Artikel

Bald beginnen die Sommerferien und für viele Familien heißt es: Auf in den Urlaub. Doch was gehört – neben Spielzeug und Kleidung – unbedingt mit ins Gepäck? Die Reiseapotheke.

Vor dem Urlaub sollte diese noch einmal auf Vollständigkeit überprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Neben nötigen Medikamenten, die vielleicht auch zu Hause eingenommen werden, gehört laut AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse Folgendes in eine – für alle Fälle gut gerüstete -Reiseapotheke:

  1. Anleitung zur ersten Hilfe
  2. Verbandschere
  3. Rettungsdecke
  4. Pflaster / Blasenpflaster in unterschiedlichen Größen
  5. Elastische Wundverbände
  6. Verbandpäckchen / Verbandtuch
  7. Mullbinden und Kompressen in verschiedenen Größen
  8. Dreieckstücher
  9. Desinfektionsspray
  10. Sonnen- / Insektenschutzmittel
  11. Mittel gegen: Durchfall, Fieber und Kopfschmerzen, Insektenstiche, Sonnenbrand, Magenbeschwerden, Prellungen und Allergien

Familien, die nun am Koffer packen sind, soll diese Aufzählung (die nicht abschließend ist) eine erste Orientierung geben, wenn es an das Planen der Reiseapotheke für den Familienurlaub geht.