
Viernheim – Am Donnerstag, den 23. April 2015, findet wieder der Girls‘Day statt. Ein Tag, der für Mädchen extra reserviert wird, um ihnen das Reinschnuppern in neue Berufe zu ermöglichen. Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen – in Viernheim sind insbesondere Mädchen ab der 8. Klasse angesprochen. An diesem Tag können sie die Arbeitswelt in Technik, Handwerk, Ingenieur- oder Naturwissenschaften kennenlernen.
Girls'Day-Berufe sind Berufe, in denen maximal 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder arbeiten. Mehr als die Hälfte der Mädchen wählt nach ihrem Schulabschluss aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen einen aus – kein einziger davon ist naturwissenschaftlich oder technisch ausgerichtet. Doch in der Regel sind dies die Berufe, die abwechslungsreich sind und spannende Karrieremöglichkeiten bieten. Der Mädchen-Zukunftstag eröffnet Perspektiven – ganz individuell nach Talent und Neigung. Somit ist der Girls'Day das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit.
Ein spannender Tag mit positiven Auswirkungen
Am Girls'Day erleben die Teilnehmerinnen in Laboren, Büros und Werkstätten, wie spannend die Arbeit dort ist. In Workshops und bei Aktionen gewinnen die Mädchen Einblicke in den Alltag der Betriebe und erproben ihre Fähigkeiten praktisch. Sie erhalten direkte Antworten auf ihre Fragen und können erste Kontakte knüpfen.
Außerdem werden Öffentlichkeit und Wirtschaft auf die Stärken der Mädchen aufmerksam – sie sollen dieser gut ausgebildeten Generation junger Frauen neue Zukunftsperspektiven eröffnen. Viele junge Frauen haben durch den Girls'Day eine Ausbildung oder einen Studiengang in ihrem Traumberuf gefunden. Und: Evaluationsergebnisse bestätigen, dass der Girls'Day positiven Einfluss auf das Image von technischen Berufen bei den Teilnehmerinnen hat.
Etliche Schülerinnen aus Viernheim, vor allem aus der Friedrich-Fröbel-Schule und der Albert-Schweitzer-Schule, nehmen geschlossen mit ihren LehrerInnen an diesem ereignisreichen Tag teil.
Angebot
15 Betriebe haben sich dieses Jahr bereit erklärt, den Mädchen die Praxis näher zu bringen:
- Bauverwaltungsamt (Stadtverwaltung Viernheim)
- Berufsbildungszentrum Bensheim
- Daimler AG Mannheim
- Erdt Gruppe
- Fischer Dental GmbH
- Forstamt Lampertheim
- Freier Architekt Roland Träger
- K. H. Weidler GmbH
- Moog TRAILERPARTS GmbH
- Pepperl+Fuchs GmbH Mannheim
- Polizeidirektion Bergstraße in Heppenheim
- Stadtgärtnerei – Friedhofsverwaltung
- Tierheim Viernheim e.V.
- TÜV Hessen
- Jürgen Wunder
Es sind noch wenige Plätze frei – bitte melden
Das Frauenbüro arbeitet schon seit Wochen auf diesen ereignisreichen Tag hin und freut sich auf einen geglückten und spannenden Ablauf. Einige wenige Plätze sind noch zu vergeben. Informationen erhalten alle Interessierten – ob jung oder alt – vom Frauenbüro der Stadt Viernheim. Anrufen unter 06204/988-361 oder eine Email schicken: frauenbuero@viernheim.de
Die aktuellen freien Plätze, findet "frau" auf der Homepage:
http://www.viernheim.de/stadtverwaltung/frauenbeauftragte/girlsday-bh/gi…