
Der Schwerverkehr auf den Autobahnen rund um Kaiserslautern stand zwei Tage im Fokus der Polizei. Die Spezialisten der Lkw-Kontrolltrupps der Polizei Rheinland-Pfalz haben mit Unterstützung des Zolls und der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd auf den Parkplätzen Schweinsdell und Türkberg am Dienstag und Mittwoch insbesondere den Lkw-Verkehr auf der A 6 überprüft.
Als Ergebnis der zweitägigen Aktion stehen "unterm Strich" über 80 registrierte Verstöße gegen geltende Gesetze und Bestimmungen! Achtmal musste Lkw-Fahrern die Weiterfahrt untersagt werden. In ebenfalls acht Fällen werden die Gewinne der Transportunternehmer, die sie durch die Verstöße erlangten, eingezogen.
Die breite Masse der "Verfehlungen" waren Verstöße gegen die Sozialvorschriften, also gegen die Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer. Direkt dahinter landeten in der Rangliste der Verstöße Fahrzeugmängel an Bremsen, Fahrgestell und Beleuchtung der Brummis. So musste beispielsweise ein Bus stehen bleiben, weil er aufgrund technischer Mängel komplett verkehrsunsicher unterwegs war.
Auch mangelnde Ladungssicherung wurde in vielen Fällen festgestellt. Dreimal wurden Verstöße gegen abfallrechtliche Bestimmungen registriert.
Strafanzeigen gab es wegen Verstößen gegen verschiedene Steuergesetze und illegaler Beschäftigung. Daneben wurden noch zusätzlich Geschwindigkeitsüberschreitungen und Missachtungen des Lkw-Überholverbots geahndet.
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Verstöße und der Zunahme des Lkw-Verkehrs in den nächsten Jahren wird die Kontrolle des Schwerverkehrs eine wichtige Aufgabe der Polizei bleiben.