Die informationsreiche Radwanderkarte Rheinland-Pfalz ist neu aufgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage erscheine die Karte bereits in sechster Auflage, erläuterte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz. Rund 150.000 Exemplare der Karte wurden bislang an Interessenten weitergegeben.
Das Netz der in der Karte enthaltenen und aus touristischer Sicht besonders attraktiven Radrouten umfasst rund 4400 Kilometer. Neben den sieben Radfernwegen in den rheinland-pfälzischen Flusstälern informiert die Karte über 75 Themenrouten im gesamten Land. Neu aufgenommen wurden unter anderem der Nister-Radweg und die Westerwald-Schleife in der Region Westerwald.
Darüber hinaus enthält die Radwanderkarte einen aktuellen Überblick über das Angebot der Regio-Radler-Busse. Diese Fahrradbusse bringen Radler und Räder an den beliebtesten Radwegen in Eifel und Hunsrück sowie entlang von Mosel, Ruwer und Sauer zum gewählten Ausgangspunkt für eine Radtour. Auf diese Weise kann bergauf der Bus benutzt und die Talfahrt mit dem Fahrrad genossen werden.
Die Karte ist eine wichtige Ergänzung des umfangreichen Internetangebotes des Landes zum Thema Radfahren. Unter www.radwanderland.de finden interessierte Nutzer vielfältige Informationen und Tipps rund um das Fahrrad, insbesondere zu dem erheblich erweiterten Tourenplaner. Die neue Radwanderkarte kann bei der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH unter www.gastlandschaften.de/prospekte kostenfrei angefordert werden.