Oliver Quandt gestaltet Strohhutfestbutton 2013 – 6.000 Stück des begehrten Sammlerobjekts erhältlich – Vorverkauf startet am 21. Mai

Der beliebte Strohhutfestbutton 2013

Auch zum diesjährigen 40. Strohhutfest gibt es wieder einen attraktiven Strohhutfestbutton, der die im Jahr 2001 erfolgreich begonnene Reihe der Künstlerbuttons fortsetzt. Aus Anlass des 40. Strohhutfestes wurde ein Buttonwettbewerb ausgelobt; unter 12 Teilnehmern die insgesamt 25 Vorschläge einreichten, hatte die Idee des 24jährigen Hobbykünstlers Oliver Quandt aus Bobenheim-Roxheim die Jury überzeugt. Aufgrund der großen Nachfrage nach dem begehrten Sammelobjekt kommt der Button in diesem Jahr in einer Auflage von 6.000 Stück auf den Markt.

Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr wird der Strohhutfest-Button 2013 wieder im Vorverkauf ab Dienstag, 21. Mai 2013 am Informationsschalter der Stadtverwaltung im Rathaus zu den Öffnungszeiten angeboten. Wie bisher kostet ein Button 2,00 €.

Auch einzelne Beschicker des Strohhutfestes haben sich bereit erklärt, die Buttons an ihren Ständen während der vier Tage Strohhutfest anzubieten. Derzeit sind dies folgende Vereine und Beschicker: Ski Club Frankenthal, Karnevalsgesellschaft Hallodria, Hockeyabteilung der TG Frankenthal, Frankenthaler Carnevalverein, Handballsportclub Frankenthal, Tanzschule Fun & Swing, DJK 1924 Eppstein, Ute Korpak, Fischereiverein Frankenthal, Carnevalverein Corania. Ferner gibt es die Buttons im Vorverkauf auch im Kaufhaus Birkenmeier.

Wie bisher werden die Buttons beim Eröffnungsprogramm auf dem Rathausplatz am Donnerstag, 30. Mai und dem anschließenden Rundgang des Oberbürgermeisters mit der neuen Miss Strohhut erhältlich sein.

Die Sparkasse Rhein-Haardt übernimmt als langjähriger Partner und Sponsor der Buttonaktion die Herstellungskosten für die komplette Stückzahl. Der Erlös der Buttons wird für das Musikprogramm des Strohhutfestes in den Folgejahren Verwendung finden

Oberbürgermeister Theo Wieder dankt der Sparkasse Rhein-Haardt, allen Teilnehmern des Buttonwettbewerbs, dem Ideengeber Oliver Quandt sowie allen Beschickern des Strohhutfestes, die sich an der Buttonaktion beteiligen, für deren großartige Unterstützung und das Engagement.

"Der Strohhutfestbutton ist auch als Art Festabzeichen zu sehen, mit dem ich meine Identifikation mit dem Strohhutfest zum Ausdruck bringen kann. Seit Jahren wird auf den Bühnen des Strohhutfestes ein Live-Musikprogramm zum Nulltarif für die Besucher geboten. Mit dem Erwerb des Buttons kann jeder auch einen kleinen Beitrag zum Erhalt des attraktiven Programms des Strohhutfestes leisten", betont der OB, der sich über möglichst viele Abnehmer der Strohhutfestbuttons freut.

Der aktuelle Button wie auch eine Übersicht von allen bisherigen Strohhutfestbuttons steht unter www.frankenthal.de auf den Strohhutfestseiten zur Verfügung.