Das Badische Konservatorium (KONS) ermöglicht nächste Woche bei drei Konzerten spannende Einblicke in seine Arbeit. Am kommenden Dienstag, 16. April, präsentieren sich die Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturfonds Baden. Nach Auswahlvorspiel und intensiver Vorbereitung am Konservatorium stellen sich die jungen Künstler und Künstlerinnen um 19 Uhr im Joseph-Keilberth-Saal des Wohnstifts Rüppurr, Erlenweg 2, vor.
Außerdem werden die Förderpreise in den Kategorien Streicher solo und Zupfinstrumenten-Ensemble überreicht. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Peter Tschaikowsky und anderen in abwechslungsreichen Besetzungen, wie Violine und Klavier, Gitarren-Duo oder Kontrabass und Klavier.
Am Mittwoch, 17. April, 16 Uhr, musizieren Schülerinnen und Schüler in der Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais, Karlstraße 10.
Im Lehrerkammerkonzert am Donnerstag, 18. April, 20 Uhr, geben die Flötistin Evelyn Scherb, der Cellist Reinhard Armleder und die Pianistin Dagmar Hartmann Kostproben ihres großen Könnens. Ausgewählt haben sie Trios von Joseph Haydn und Carl Maria von Weber sowie die Sonate für Cello und Klavier von César Franck. Der Eintritt zu allen drei Konzerten ist frei.