Im „Jugend musiziert“-Jubiläumsjahr das seit Jahrzehnten beste Wormser Ergebnis bei einem Landeswettbe­werb erzielt

Am vergangenen Wochenende fand in der Hochschule für Musik in Mainz der 50. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" statt, der wohl wichtigste und bedeutendste Wettbewerb für das instrumentale und vokale Musizie­ren in Deutschland, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsiden­ten steht. Die 18 Wormser Teilnehmer, die sich für den Landeswettbe­werb qualifiziert hatten, konnten auch auf Landesebene mit hervorragenden Ergebnis­sen aufwarten und Spitzenleistungen präsentieren.50. Landeswettbewerb " Jugend musiziert"

Micha Bodensohn erreichte in der Wertung Percussion solo AG III mit 21 Punkten einen 2. Preis. Ebenfalls einen 2. Preis mit 21 Punkten erhielt das Duo Leonie Regen, Klarinette, und Luisa Bodensohn, Klavier,  in der Wer­tung  Duo Klavier und ein Holzblasinstrument.

Jeweils einen 2. Preis mit 22  Punkten konnten das Klavierquintett Pierre Busch und Tobias Martin, Vio­line, Nora Berthold, Viola, Patrick Hofmockel, Violoncello, und Jean-Luc Busch, Klavier, in der Wertung  Klavierkammermusik AG III sowie  Julia Panzer in der Wertung Violoncello solo AG VI. für sich verbuchen.

Christian Panzer, Horn und Levi Geier, Klavier sowie Lisa Celine Lainsbury, Querflöte und Jan Yang, Klavier, bekamen in der Wertung Duo Blechblasinstrument und Klavier, AG III, bzw.  Duo Holzblasinstru­ment und Klavier, AG IV, mit jeweils 23 Punkten einen ersten Preis mit Berech­tigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb zuerkannt. 

In der Wertung Violine solo  erreichten Yael Prantl in der AG IV und Xixi Gabel in der AG III mit 23 Punkten sowie Levi Geier in der AG III mit 24 Punkten jeweils ei­nen ersten Preis mit Weiterleitung zum  Bundeswett­be­werb.

Kai Gabel und Niklas Geier beschlossen den Wettbewerb in der Wertung Violine solo, AG II, die noch nicht zum Bundeswettbewerb zugelassen ist, mit der Höchst­punktzahl von 25 Punkten und einem ersten Preis.

Durch die engagierte Arbeit der beteiligten  Lehrer der Jugendmusik­schule – Olga Nodel, Daniela Clopotar, Claudia Spitz-Streich, Joachim Schmitz, Michael Dettlaff, Dirk Baumann, Rita Schneider-Restschikow, Andreas Kubitzki, Wlodzimiertz  Watorowski, Anastasia Gurbakova und Paul Streich -, die zum Teil auch die Klavierbe­gleitungen übernommen hatten, konnte im "Jugend musiziert"-Jubiläumsjahr das seit Jahrzehnten beste Wormser Ergebnis bei einem Landeswettbe­werb erzielt  werden.