Fortbildungswoche für Kirchenmusik vom 1. bis 5. April – Kursinhalte reichen von Gregorianik bis zu Bausteinen der Orgelimprovisation

Eine Fortbildungswoche für Kirchenmusik veranstaltet das Bischöfliche Amt für Kirchenmusik vom 1. bis 5. April 2013 im Herz-Jesu-Kloster in Neustadt.

Die Fortbildungswoche richtet sich an alle nebenamtlichen Kirchenmusiker der Diözese Speyer, alle kirchenmusikalisch Interessierten und alle, die gerade die C-Ausbildung am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut absolvieren. Inhalte der Fortbildungswoche sind unter anderem das neue Gotteslob und Anregungen für die Chorarbeit. Hinzu kommen verschiedene Kursangebote mit externen Dozenten zur Orgelimprovisation, den technischen Grundlagen des Orgelspiels, der Gregorianik und der lebendigen Gestaltung einer Chorprobe. Außerdem besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit zur Teilnahme an Einzelstimmbildung. Die musikalische Leitung der Fortbildungswoche haben Diözesankirchenmusikdirektor Markus Eichenlaub und Manfred Degen, der stellvertretende Leiter des Bischöflichen Amtes für Kirchenmusik. Domkapitular Franz Vogelgesang wirkt als geistlicher Leiter an der Fortbildungswoche mit. Die Anmeldung zur Fortbildungswoche wird bis zum 1. März erbeten.

Weitere Informationen unter:

www.kirchenmusik-im-bistum-speyer.de