Musik für Kaiser und Könige – Capella Antiqua Bambergensis spielt in den rem

Capella Antiqua Bambergensis spielt in den rem

Am Sonntag, den 16. September 2012 laden die Reiss-Engelhorn-Museen erneut zu einer musikalischen Reise ins Mittelalter ein. Als Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Benedikt und die Welt der frühen Klöster“ spielt die Gruppe Capella Antiqua Bambergensis.

Das renommierte Ensemble für Alte Musik wurde von bedeutenden Benediktinern wie Hildegard von Bingen und Guido von Arezzo entscheidend geprägt. Auf dem Programm stehen Werke aus der Entstehungszeit der wichtigsten und schönsten Klosteranlagen der Benediktiner. Das Konzert findet um 19 Uhr im Florian-Waldeck-Saal des Museums Zeughaus C5 statt. Tickets kosten 22 Euro und sind im Vorverkauf an den Kassen der Reiss-Engelhorn-Museen erhältlich sowie unter info@cab-artis.de oder Tel. 0951-54900.

Die Besucher dürfen sich auf Musik aus der Zeit der Romanik und Gotik freuen. Es erklingen mehr als 800 Jahre alte Melodien, denen einst schon die Könige und Kaiser lauschten. Mit Arianna Savall und Petter Udland Johansen stehen zwei weltbekannte Musiker aus Barcelona gemeinsam mit der Capella Antiqua auf der Bühne. Zu hören sind Kompositionen aus Andalusien, Süditalien, Deutschland, aber auch aus Norwegen. Das Konzert bietet besondere musikalische Kostbarkeiten wie die mystischen Lieder aus dem „Roten Buch“, dem katalanischen „Libre Vermell“. Die Capella Antiqua Bambergensis lässt auf ihren Konzerten über 50 mittelalterliche Instrumente erklingen: von der Sackpfeife über die Schalmei bis zur Schlüsselfidel.

So 16.9.2012 | 19 Uhr | Museum Zeughaus C5 | Florian-Waldeck-Saal | Eintritt: 22 Euro | Karten sind im Vorverkauf erhältlich an den Museumskassen oder unter info@cab-artis.de oder Tel. 0951-54900