Die Dicken Kinder rocken mit großem Orchester: „Classic meets Rock“ im Ludwigshafener Pfalzbau

img-131957-ddk2_300_0.jpg

Deutschlands angesagteste Partyband „Die Dicken Kinder“ rockt am Samstag, 10. November 2012 mit großem Sinfonieorchester bei „Classic meets Rock“ den Ludwigshafener Pfalzbau. Sie stehen dabei im konzertanten Wettstreit mit den Smetana Philharmonikern Prag unter Leitung von Hans Richter und international bekannten Gesangssolisten.

Neuland betritt die Band mit dieser Kooperation allerdings nicht: Erste Klassikerfahrung sammelten die Dicken Kinder bereits vor einem Jahr bei „DDK meets Classic“ im Historischen Museum in Speyer, als sie gemeinsam mit einem eigens zusammengestellten Kammerorchester unter der Leitung des Konzertmeisters von Davis Garrett auftraten. „Damals haben wir Blut geleckt und warteten seitdem auf die Gelegenheit, einmal mit großem Orchester auf der Bühne zu stehen“, erklärt Bandmitglied Heiko Raubach.

„Seitdem kreisen unsere Gedanken permanent darum, welche Stücke wir mit einem Sinfonieorchester spielen wollen. Natürlich wird es nicht nur für uns, sondern auch für das Publikum ein außergewöhnliches Event werden, soviel kann ich schon heute versprechen. Ich habe vor über 20 Jahren angefangen klassische Posaune in Mannheim bei Paul Schreckenberger zu studieren. Dann habe ich zum Jazz gewechselt und `Jazz und Popularmusik´ in Mannheim bei Adrian Mears und später in Mainz studiert. Inzwischen spiele ich fast nur noch Popmusik, wobei ich da Rock, Ska, Soul, Funk, Bigband einfach mal in einen Topf werfe. Daneben unterrichte ich Jazz unter anderem als Mitglied des festen Dozententeams des Landesjugendjazzorchesters Rheinland-Pfalz und bilde in Österreich `klassische´ Musikschullehrer im Bereich Popularmusik aus. Es war mir schon immer ein Rätsel warum diese ganzen Musikrichtungen so selten zusammenfinden und ich bin froh, dass ich dabei sein kann wenn das stattfindet. Ich war bereits letztes Jahr mit meiner eigenen Band federführend an dieser Veranstaltung beteiligt und habe einige Erfahrungen in die Neuauflage mitgebracht. Leider konnte ich letztes Mal gar nicht selbst mitspielen weil die Rockband doch sehr abgespeckt war. Im November wird nichts abgespeckt. Die Dicken Kinder kommen mit der vollen Besetzung inclusive Bläsern, Percussion und vier Sängern. Damit können wir ALLES spielen und müssen uns nicht der musikalischen Beschränkung einer Drei-Mann-Kapelle ohne Chor unterwerfen. Natürlich werden dort Rockklassiker zu hören sein, genauso gut kann ich mir aber auch Stevie Wonder, Ray Charles, Joe Cocker, Tom Jones, Jamiroquai, Grönemeyer oder sogar Söhne Mannheims vorstellen. Ich glaube ACDC darf diesmal nicht fehlen. Man muss sich überraschen lassen. Alles was mir im Kopf herumschwebt passt sowieso nicht an einen Abend, zumal die Klassik ja auch noch einen Raum einnehmen muss, aber dafür ist Michael Vaccaro von der `Opera Classica´ zuständig“, so Raubach.

Die Dicken Kinder vereinen Spielfreude mit hohem musikalischen Niveau und gehören zu den angesagtesten Live-Bands des deutschsprachigen Raumes. Aktuell sind sie die offizielle Begleitband der Sänger Bobby Kimball (Toto) und Jimi Jamison (Survivor). Als Backingband spielen sie mit zahlreichen Popgrößen wie Udo Lindenberg, Peter Kraus, Julia Neigel, Charles Shaw (Milli Vanilli), Claus Eisenmann (Söhne Mannheims), Stoppok, Das Bo (Jurymitglied bei X-Factor).

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr präsentiert sich „Classic meets Rock“ mit geänderter Besetzung und komplett neuem Programm. Dem bewährten Grundkonzept bleibt der Veranstalter aber treu: Klassische Klänge treffen in bei einer spannungsvollen Begegnung auf harte Rockrhythmen. Meilensteine der Rockmusik vereinigen sich mit weltbekannten Opernarien zu einem musikalischen Feuerwerk.

Karten zu Classic meets Rock gibt es bei der Tourist-Information in Ludwigshafen (0621/512036), in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und online unter www.operaclassica.de.