Ehrenamt im Sport geehrt

die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft

Der Landkreis Südliche Weinstraße zeichnete 29 Ehrenamtliche der Sportvereine für ihr langjähriges Engagement aus. Landrätin Theresia Riedmaier und der für den Sport zuständige Erste Kreisbeigeordnete Nicolai Schenk übergaben im Rassiga Keller in Maikammer die Urkunden.

In ihrer Begrüßungsrede stellte Ländrätin Riedmaier die hohe Verantwortungsbereitschaft der im Sport Ehrenamtlichen heraus. „Über viele Jahre hinweg fördern Sie junge Menschen im Sport und vermitteln Lebensfreude und Wegweisung. Unsere Vereine leben vom Ehrenamt; auch die Familien der im Sport Aktiven tragen dazu bei, wofür ihnen herzlich zu danken ist“. Der Erste Kreisbeigeordne-te und Dezernatsleiter für „Jugend, Familie und Sport“ Nicolai Schenk sieht die Sportvereine „als unverzichtbaren Bestandteil unserer Gesellschaft. Auch in unserem Landkreis betreiben Tausende von Menschen Sport als Hobby, für die eigene Fitness oder als Leistungssport“. Er bedauert, dass es immer schwerer werde, Leute für das Ehrenamt zu begeistern. „Solidarität ist vielen fremd geworden. Umso höher ist das Engagement der anwesenden Vereinsvertreter zu werten, da ohne sie die wichtige Jugendarbeit kaum zu leisten wäre“, so Schenk.

24 Frauen und Männer wurden für 25jähriges Engagement mit der Sportehrennadel des Landkreises ausgezeichnet; weitere fünf Persönlichkeiten erhielten für 40jährige Aktivitäten die Sportehrenplakette.

Auf Vorschlag der jeweiligen Vereine wurden Christiane Seelig aus Klingenmünster (Turnverein Bad Bergzabern e.V.), Herbert Brosig aus Walsheim (Schützenverein Edesheim e.V., Schützengesellschaft Edenkoben und Reitverein Obermühle Walsheim), Reinhard Schumann aus Böchingen (Schützenverein Edesheim e.V.), Otto Burgard aus Wernersberg (Schützenverein St. Werner – Wernersberg e.V.), Norbert Heißler, Annweiler-Gräfenhausen (ASV Gräfenhausen – Abt. Fußball) mit der Sportehrenplakette für mindestens 40jährige Tätigkeit in Sportvereinen ausgezeichnet.

Die Sportehrennadel für mindestens 25jährige Tätigkeit in Sportver-einen erhielten: Stefan Meyer und Uwe Zimmermann aus Oberotter-bach (SV Oberotterbach – Abt. Fußball), Horst Moschko aus Herxheim (Turnverein 1913 Hayna – Abt. Fußball), Ute Rohrbach aus Kirrweiler (TV 1896 e.V. Kirrweiler), Siegfried Bundschuh aus Maikammer (Schützenverein Maikammer e.V.), Karl Wadlinger aus Edesheim (Schützenverein Edesheim e.V.), Helmut Vongerichten aus Offenbach (Tennisclub Offenbach e.V.), Inge und Gerhard Grün aus Burrweiler (Schützenverein Edesheim e.V.), Christine Hanß aus Annweiler-Queichhambach (TSV 1911 Wernersberg e.V.), Elisabeth und Heinrich Weiss aus Edenkoben (Schützengesellschaft „St. Hubertus“ Edenkoben), Fred Götz aus Wernersberg (TSV 1911 Wernersberg e.V.), Gerd Dietrich aus Bad Bergzabern (Turnverein Bad Bergzabern e.V.), Fritz Weyand aus Edesheim (Schützenverein Edesheim e.V.), Jutta Borell aus Maikammer (Turnverein 1847 Maikammer e.V.), Walter Beck aus Herxheim-Weyher (SV Herxheim-Weyer) Helmut Schöneich aus Edesheim (Reit- u. Fahrverein Billigheim e.V.), Josef Kobel aus Schweighofen (SV Schweighofen e.V.), Petra Burgard-Ochs aus Wernersberg (TSV 1911 Wernersberg e.V.), Doris Schwaab aus Maikammer (Turnverein 1847 Maikammer e.V.).