Diebstähle in Wiesbaden

Wiesbaden – Die Polizei sucht Hinweise auf die Täter. Wer etwas beobachtet hat, setzt sich mit der Polizei in Wiesbaden in Verbindung.

Nach Diebstahl mit Messer bedroht

Mainz-Kastel, Boelckestraße 19.05.2016, 13:55 Uhr – (He)Gestern kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Boelckestraße zu einer Bedrohung mit einem Messer, nachdem das Opfer eines Diebstahl den Täter festhalten wollte.

Der 36-jährige Geschädigte war gerade dabei seinen  Einkauf im Kofferraum zu verstauen, als er bemerkte, dass ein fremder Mann seine Geldbörse vom Beifahrersitz stahl. Der 36-Jährige sprach den Fremden sofort an, worauf dieser sich entfernen wollte. Das ausgesuchte Opfer folgte jedoch dem Dieb und hielt ihn noch auf dem Parkplatz fest. Nun drohte ihm der Täter mit Gewalt, solle er ihn nicht wieder loslassen. Hierbei wurde auch ein Messer gezeigt. Anschließend konnte der verhinderte Dieb, ohne Geldbörse, flüchten. Der Mann sei 40-45 Jahre alt, habe eine sportliche, athletische Figur, trage graue, kurze Haare, "Igelschnitt",  und sei mit einer dunklen Jeans und einem Kapuzenpullover bekleidet gewesen. Weiterhin habe er eine Brille getragen. Nach Aussage des Geschädigten habe der Täter ein "osteuropäisches Erscheinungsbild" und habe mit einem leichten Akzent gesprochen. Die Ermittlungsgruppe des 2. Polizeireviers bittet Hinweisgeber und Zeugen sich unter der Rufnummer (0611) 345-2240 zu melden.

17-Jährige beraubt

Wiesbaden, Breitenbachstraße 18.05.2016, 12:20 Uhr – (He)Vorgestern wurde eine 17-jährige Wiesbadenerin von einem unbekannten Täter mit einem Messer bedroht und anschließend Bargeld und ein Handykopfhöhrer entwendet. Die Jugendliche war gegen 12:20 Uhr, vom Hauptbahnhof kommend, in Richtung Biebricher Alle unterwegs. Im Bereich der Fischer Straße trat plötzlich von hinten ein Mann an sie heran und verlangte Bargeld von ihr.

Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, zeigte er ein Messer. Mit dem erbeuteten Bargeld und einen Handykopfhörer flüchtete der Täter. Beschrieben wird er als ca. 30 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, mit "schlacksiger" Figur und sehr kurzen Haaren. Er hatte um den Mund einen Bart und eine unreine Gesichtshaut. Bekleidet war er mit schwarzen Kapuzenpulli, schwarzer Jogginghose und schwarzen Sneakerturnschuhen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber sich unter dder Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

Handy für 60 Euro gestohlen – 1.000 Sachschaden

Wiesbaden, Sonnenberg, Josef-von-Lauff-Straße 19.05.20116, – (He) "Lassen Sie keine Wertgegenstände im PKW zurück und machen sie den Langfingern keine lange Nase!" Immer wieder warnt die Polizei vor Autoaufbrechern, die nur auf eine günstige Gelegenheit warten. In der Josef-von-Lauff-Straße hat sich ihnen gestern mal wieder eine Gelegenheit geboten. Das Iphone lag in der Mittelkonsole eines Audi A4 und kurz darauf war die Seitenscheibe eingeschlagen. Das Handy war weg, der Sachschaden bleibt zurück. In diesem Fall über 1.000 Euro, wobei das Handy einen weitaus geringeren Wert hatte. Ersparen Sie sich den Ärger. Bieten Sie keine Gelegenheit und nehmen Sie alle Wertsachen aus dem Blickfeld der Täter. Somit bleibt Ihnen viel Ärger erspart. In dem vorliegenden Fall bittet die Wiesbadener Kriminalpolizei Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden. Vielfältige Tipps und Hinweise rund um das Thema Prävention finden sie unter www.polizei-beratung.de.