Mainz – „Herrenloser Koffer löst Großeinsatz aus“ – So oder ähnlich lauten oftmals die Schlagzeilen, wenn die Mitarbeiter des Dezernates 55 im rheinland-pfälzischen Landeskriminalamt (LKA) zu einem Einsatz angefordert werden. Innenminister Roger Lewentz informierte sich am 07.12.16 über die Aufgaben, Anforderungen und die Ausrüstung der Spezialisten.

Auch dann, wenn die Polizei nicht zweifelsfrei feststellen kann, ob ein verdächtiger Gegenstand ungefährlich ist, oder wenn bei Durchsuchungen z.B. Munition gefunden wird, kommt das Spezialisten-Team, das eine landesweite „Rund-um-die-Uhr“-Rufbereitschaft gewährleistet, zum Einsatz.
Udo Jastrzembsky, Chef der Spezialisten, führte in die Aufgaben der USBV-Entschärfer ein, informierte über aktuelle Anforderungen, herausragenden Einsatzlagen und erläuterte die Ausrüstung und Asservate. Ebenso wurde der sogenannte Fernlenkmanipulator vorgestellt.