
Mainz – Seit 2002 hat der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) eine beispiellose Erfolgsserie hingelegt. Immer mehr Wählerinnen und Wähler nutzen das interaktive Tool vor Landtags-, Bundestags- und Europawahlen. Insgesamt wurde er über 50 Millionen Mal gespielt! Seit der Europawahl 2014 hat die Bundeszentrale für politische Bildung ein weiteres Angebot entwickelt: den Wahl-O-Mat zum Aufkleben.
Und genau diesen schickt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der bpb, vielen rheinland-pfälzischen Volkshochschulen und Einrichtungen vom 1. – 24. September 2017 auf die Reise durch unser Bundesland. Er startet in Mainz. Die komplette Liste aller Stationen finden Sie weiter unten.
Zum Aufkleben?
Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben ist so etwas wie der kleine Bruder des Wahl-O-Mat.
Er funktioniert fast wie ein Lochkartensystem. Die Nutzer können gemeinsam die gleichen 38 Thesen wie im Computer-Wahl-O-Mat diskutieren und ihre Zustimmung oder Ablehnung durch das Anbringen von kleinen Aufklebern zeigen. Am Ende bekommen sie ihr Wahl-O-Mat-Ergebnis eingescannt, berechnet und ausgedruckt.
Die Termine:
