
Neustadt an der Weinstraße – Das Stadtmuseum Villa Böhm hat ein neues, museumspädagogisches Angebot. „Das Konzept hat viele frische Ideen, ist informativ und unterhaltsam zugleich und eignet sich vor allem für Kinder ersten bis sechsten Klassen“, erläutert Birgit Noack, Abteilungsleiterin Archiv und Museum.
„Herzlich eingeladen zu diesem pädagogischen Angebot sind natürlich alle Schulen und Einrichtungen, die Jugendarbeit betreiben“, betont Noack.
Frau Dr. Hiltrud Funk, ehrenamtliche Museumspädagogin, nimmt die jungen Besucherinnen und Besucher auf eine unterhaltsame Führung oder einen Workshop – je nach Themenwunsch – mit. Zeitdauer: rund 45 Minuten. Funk ist die ehemalige Leiterin des Pfalz-Instituts für Hören und Kommunikation in Frankenthal und bestens mit der Materie betraut. Die Führung kostet pro Kind (inklusive Entdeckerheft) drei Euro, der Workshop liegt bei zwei Euro.
Natürlich kann das Entdeckerheft auch im Museumsshop zum Preis von fünf Euro erworben werden. Der kindgerechte Museumsführer ermöglicht es den jungen Besuchern vor Ort selbst auf Entdeckertour zu gehen.
Mehr Infos oder Anmeldungen unter www.stadtmuseum-neustadt.de, museum@neustadt.eu oder 06321/855-540.