
FRANKENTHAL – An fünf Tagen im November sammelten Schüler aus dem Karolinen-Gymnasium, dem Albert-Einstein-Gymnasiums, der Friedrich-Schiller-Realschule plus sowie der Friedrich-Ebert-Realschule in der Fußgängerzone Spenden für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Auch Oberbürgermeister Martin Hebich, Bürgermeister Andreas Schwarz, Stadtrat Bernd Leidig und der Landtagsabgeordnete Martin Haller beteiligten sich am Samstag, 17. November, an der Aktion. Insgesamt kamen 667,03 Euro zusammen, die auf das Konto des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge e.V. Speyer überwiesen wurden.

Die Stadtverwaltung Frankenthal dankt den beteiligten Schulen, den Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz im Dienst der guten Sache.