
Im international besetzten 10. Deutschen Pony-Derby erlebten die rund 7.000 Zuschauer bei 33 Grad Außentemperatur den Sieg des aus Belgien angereisten „Socks“ mit Milan Bulckaen im Sattel. Der Wallach wiederholte seinen Vorjahressieg, diesmal vor „Montini“ (Ebbe Verhestraeten) und „Ashanti“ (Chelsea Watlow). Das erste Rennen, der Preis des arc, stand ebenfalls im Zeichen des Nachwuchses; dort siegte „Siesta“ vor „Feuergott“ und „Okhtay“.
Den Höhepunkt des Tages, den „Preis der Stadt Mannheim“, verfolgten zahlreiche Prominente aus Kirche, Wirtschaft und Politik, wie der katholische Dekan Karl Jung, Dr. Björn Jansen, Geschäftsführer des Mannheimer Morgens und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtmarketing Mannheim GmbH, deren Geschäftsführer Georg Sahnen, zahlreiche Stadträte und der Bürgermeister für Wirtschaft und Soziales Michael Grötsch, der die „Wichtigkeit der Rennbahn für den Standort Mannheim“ in seiner Rede hervorhob. Das Rennen gewann die Stute „Pleasant Princess“ vor der Vorjahressiegerin „La Strada“ und dem Gast aus Bulgarien „Kanasubigi“.
Lokalmatador Horst Rudolph konnte sich im Rahmenprogramm mit seinem Pferd „Ahammera“ über einen dritten Platz freuen. Die beiden neuen Sponsoren JCDecaux Mannheim und die City Werbegemeinschaft Mannheim waren mit dem Renntag sehr zufrieden und zeigten sich überrascht, wie viele junge Leute sich unter den Besuchern befinden. Ein Demo-Film der neuen Sony Action Cam, präsentiert von Trainer Marco Klein und Fotograf Markus Heisler, fand bei den Zuschauern großes Interesse.
Natürlich drückte man aus Mannheimer Sicht BRV-Vorstandsmitglied Gaby Gaul und ihrem Mann Peter für das Derby in Hamburg die Daumen. Ihr Pferd „Eric“ erreichte im wichtigsten Rennen Deutschlands einen sensationellen 4. Platz. Der Badische Rennverein gratuliert sehr herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg.
Die Aktiven um Präsident Holger Schmid zogen angesichts der Temperaturen eine zufriedenstellende Bilanz des Renntages auf der Waldrennbahn und des tollen Mannheimer Erfolges in Hamburg. „Wir freuen uns nach einer kurzen Sommerpause auf den „BMW Renntag“ am 28. September und den „B.A.U.-Renntag“ am Samstag, 18. Oktober“, so Holger Schmid.
Ergebnisse und Quoten:
1. Preis des arc: 1. Siesta, 2. Feuergott, 3. Okhtay Sieg 24:10; Platz 10/ 10/ 10: 10; Zweierwette 40:10; Dreierwette 83:10
2. Preis der Born Brillen Optik: Beagle Boy, 2. Aqua Hero, 3. Dagostino. Sieg 19:10; Platz 15/ 18/ 18: 10; Zweierwette 149:10; Dreierwette 324:10; Platz-Zwilling-Wette 34/ 22/ 39:10.
3. Preis vom Dentalstudio Busenbender: 1. Rihanna, 2. Hartshead Flyer, 3. Ahammera. Sieg 31, Platz 11/ 16/ 22; ZW 68; DW 508; PZW 16/ 37/ 51.
4. Preis der Hotels2: 1. Bin Manduro, 2. Avantica Directa, 3. Odesso. Sieg 20, Platz15/ 22/ 41; ZW 211; DW 2.770; PZW 57/ 147/ 393.
5. Preis von JC Decaux Mannheim: 1. Mudaawem, 2. Briodolf (H), 3. Nightdance Rose. Sieg 20; Platz 12/ 15/ 19; ZW 72; DW 467; PZW 24/ 36/ 60.
6. Preis der Stadt Mannheim: 1. Pleasant Pricess, 2. La Strada, 3. Kanasubigi. Sieg 78; Platz 25/ 41/ 29; ZW 702; DW 10.856; PZW 116/ 222/ 717.
7. 10. Deutsches Pony-Derby – Preis der Familie Hartmut und Gabi Erny vom Pferdeland Kollerinsel: 1. Socks, 2. Montini, 3. Ashanti Sieg 19; Platz 16/ 19; ZW 52; DW 125;
8. Preis vom Tisch 7 und der SfC GmbH: 1. Angel Danon, 2. Montesita, 3. Inspiration. Sieg 42; Platz 23/ 24/ 42;ZW 789; DW 8.210; PZW 188/ 81/ 116.
9. Preis der Werbegemeinschaft Mannheim City: 1. Lam Arie, 2. Action Lion, 3. Beltaine Fire. Sieg 40; Platz 14/ 12; ZW 105; DW 283.