LZR Achter Heidelberg startet verhalten

Alles auf Anfang, neue Saison, neue Mannschaft, neue Gegner

Beim ersten Renntag der Ruder-Bundesliga siegte bei den Frauen Crefeld vor Minden, Heidelberg wurde Elfter

Der LZR Achter Heidelberg ist auf dem Main in Frankfurt verhalten in die neue Ruder-Bundesliga Saison gestartet.

Der erste Renntag des LZR Achters Heidelberg wurde mit viel Spannung erwartet, denn die Einschätzung einer möglichen Platzierung gestaltete sich aufgrund der neu formierten Mannschaft als äußerst schwierig.

Das Team mit Anjali Magin, Gesine Thiessen, Annika Sauter, Hannah Fiedler, Linda Manhart, Barbara Eger, Maria Hünecke, Emily Chittock, Franziska Heck, Schlagfrau Sandra Luptowitsch und Annika Eckardt als Steuerfrau erlebte jedoch in einem verhaltenen Zeitrennen eine erste Enttäuschung, da lediglich ein elfter Platz erreicht wurde. Durch krankheitsbedingte Ausfälle von Anjali Magin und Gesine Thiessen verlor der LZR Achter Heidelberg zusätzlich zwei sprintstarke und schon erfahrene Bundesligafahrerinnen für die Rennen in Frankfurt.

Der LZR Achter Heidelberg steigerte sich zwar von Rennen zu Rennen und konnte dadurch die Zeitabstände zu den Gegnern verringern, am Ende fand das Team jedoch dennoch nicht seine gewohnte Form und es blieb auch im Endergebnis bei einem elften Platz.

„Der erste Renntag ist immer eine erste Standpunktbestimmung und damit eine große Enttäuschung für uns. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir im Laufe der Saison durch neue Trainingsschwerpunkte einige Tabellenplätze aufholen können“, kommentiert Trainer Matthias Dimanski.

Glücklicherweise stimmten die äußeren Rahmenbedingungen in der Frankfurter Main Arena, da die Ruderer durch das gute Wetter von viel Laufpublikum und angereisten Fans aus Heidelberg mit viel Applaus unterstützt wurden.