
1462 Teilnehmer, 200 Helfer, Tausende von Zuschauer entlang der Strecke durch die Innenstadt – der 18. Ludwigshafener Stadtlauf ist Geschichte. Es ist der bunte Lauf-Mix, der den besonderen Reiz des Ludwigshafener Stadtlaufs von jeher ausmacht: von den Bambini, über Schüler- und Jugendläufer, Firmengruppen und Volksläufer bis hin zu den Top-Stars findet jeder das passende Angebot. „Der Ludwigshafener Stadtlauf hat sich sehr, sehr etabliert. Es macht einfach Spaß, hier zu laufen. Das zeigen Jahr für Jahr die Teilnehmerzahlen“, zog Thomas Gerling, Leiter des Bereichs Sport, zufrieden Fazit.
Als Eve Rauschenberg vom LC Haßloch am Nachmeldeschalter in der Kreissparkasse auftauchte, war schnell klar: der Sieg im BASF Volkslauf konnte nur über sie gehen. 2012 startete sie noch im GLOBUS Elitelauf, „doch momentan weiß ich nicht so recht, wo ich stehe“, meinte die Chemie-Ingenieurin mit dem auffälligen Tiger-Tattoo auf dem Arm nach ihrer Rückkehr aus dem einwöchigen Urlaub in Kitzbühel. Und am Ende stand sie erwartungsgemäß ganz oben auf dem Treppchen. Auf Rang drei hinter Dijana Greger landete eine „alte Bekannte“: Laura Mees (engelhorn sports Team/MTG Mannheim), die seit Bestehen des Ludwigshafener Stadtlaufes noch kein einziges Mal fehlte. Philipp Heckhausen (Salamander Kornwestheim) liegt die Strecke durch die Ludwigshafener Innenstadt offenbar, denn bereits zum zweiten Mal sicherte sich der gebürtige Württemberger den Sieg im BASF Volkslauf über 7200 Meter vor Mario Steiner (1. FC Kaiserslautern) und Florian Kramer (RC Abschnitt Mitte). Internationale und regionale Asse gaben sich beim GLOBUS Elitelauf die Klinke in die Hand. Knapp ging es an der Spitze des Männerfeldes zu. Nach 9600 Meter setzte sich der Kenianer Isaac Mwangi in 27:28 Minuten hauchdünn gegen seine Landsmänner Patrick Ereng und Joseph Kiptum durch. Eine klasse Vorstellung bot auch Berglaufspezialist Jonas Lehmann (TuS Heltersberg), der in 30:24 Minuten als Neunter bester Deutscher wurde. Drei Sekunden Vorsprung rettete Cynthia Kosgei aus Kenia ins Ziel (31:49 Minuten). Die nationale Wertung gewann die starke Lisa Hahner (run2sky.com), die als große Nachwuchshoffnung im Marathon gilt.
Ergebnisse und Informationen unter www.ludwigshafener-stadtlauf.de
Die Gesamtsieger des 18. Ludwigshafener Stadtlaufes:
Ergebnisse: TWL Bambinilauf männlich (650 Meter): Anton Funk (Grundschule Wittelsbachschule) 2:33 Minuten, TWL Bambinilauf weiblich (650 Meter): Konstantina Kolousiou (1. FFC Ludwigshafen) 2:43 Minuten, BASF Schülerlauf männlich (1200 Meter): Liam Fahandezh-Saadi (Heinrich-Böll-Gymnasium) 3:39 Minuten, BASF Schülerlauf weiblich (1200 m): Katja Roberts (ABC Ludwigshafen) 4:12 Minuten, TWL Jugendlauf (2400 Meter): männlich: Konstantin Filsinger (ABC Ludwigshafen) 7:34 Minuten, weiblich: Katharina Seel (ABC Ludwigshafen) 8:46 Minuten, GLOBUS Elitelauf (9600 Meter): männlich: Isaac Mwangi (Kenia) 27:28 Minuten, weiblich: Cynthia Kosgei (Kenia) 31:49 Minuten), BASF Volkslauf (7200 Meter): männlich: Philipp Heckhausen (Salamander Kornwestheim) 24:40 Minuten, weiblich: Eve Rauschenberg (LC Haßloch) 27:48 Minuten.