
Die jugendlichen Sportlerinnen und Sportler in der Verbandsgemeinde Lambrecht brauchen sich nicht in den Schatten ihrer erwachsenen Vorbilder zu stellen. Die Erfolgsbilanz liegt im Jahre 2012 deutlich über den Ergebnissen des Vorjahres, obwohl die Zahl der zu Ehrenden zurückgegangen ist, betonte Gunther Weber im Rahmen der Jugend-Sportlerehrung, wo er die erfolgreichen Jugendlichen mit ihren erzielten Leistungen vorstellte.
Im Einzelnen wurden von den Geehrten erreicht: 17 Bezirksmeisterschaften, 12 Pfalzmeisterschaften, 5 Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und 5 Deutsche Bestleistungen bzw. Deutsche Meisterschaften. Zur Ehrung standen zwei Mannschaften und zehn Einzelsportler in fünf verschiedenen Sportarten an.
In seiner Ansprache betonte der Beigeordnete der VG und Sportdezernent Hans-Werner Rey, dass sich weltweit in unserer Gesellschaft Veränderungen ergeben haben wie noch nie. Immer weniger Menschen seien bereit, in einer sozialen Gemeinschaft Verantwortung zu tragen. Daher seien Sportangebote im Tal nur möglich, weil eine Vielzahl von ehrenamtlichen Übungsleitern, Trainer, Helfer und Betreuer täglich ihre Freizeit zur Verfügung stellen und dies noch kostenlos. Ohne dieses Wirken sei Sport für alle unbezahlbar. Viele Eltern seien mit der Erziehung ihres Nachwuchses überfordert, ein Abrutschen in Drogen, Vandalismus, Gewalt usw. habe auch im Lambrechter Tal Einzug gehalten.
Enorme Kosten kommen auf die VG zu für die Beseitigung von Schäden in den Schulen, entsprechende Versicherungsbeiträge steigen im laufenden Jahr auf 38.000 Euro. Daher müsse man den Jugendlichen Sport, Gemeinschaft und Kameradschaft schmackhaft machen. Die Sportangebote könnten helfen, die neuen gesellschaftlichen Herausforderungen wenigstens teilweise zu lösen. Dank und Anerkennung galt neben den Sportlern auch den Trainern und Betreuern für die hervorragenden Leistungen, den Schülerinnen und Schülern der Schule für die kulturelle Umrahmung des Abends, insbesondere den Lehrkräften Axel Thirolf, Joachim Milloth und Peter Clemens für die Gestaltung der Feier.
Verbandsbürgermeister Manfred Kirr nahm zusammen mit seinen beiden Beigeordneten Hans Seiberth und Hans-Werner Rey die Ehrungen vor. Ausgezeichnet wurden:
Mannschaften:
- E-Junioren-Fußballmannschaft der Spielgemeinschaft Iggelbach-Elmstein mit den Spielern Max Benz, Eric Hofsäß, Jona Königsmann, Maurice Link, Justin Melzer, Bastian Riedel, Thomas Rottmayer, Daniel Slotos und Matteo Thirolf.
- Leichtathletik-Mannschaft Schüler U 10 des Turnvereins Weidenthal mit Simon Haag, Tobias Jacqui, Elias Motzel, Gabriel Sieler und Farin Straub.
Einzelsportler:
- Marlene Metzger, Weidenthal (TV Weidenthal).
- Simon Haag, Esthal-Erfenstein (TV Weidenthal).
- Philipp Leidner, Esthal (LG Neustadt, Leichtathletik).
- Julian Kratz, Esthal (LG Neustadt, Leichtathletik).
- Niklas Brombacher, Lambrecht (LG Neustadt).
- Moritz Hoffmann, Lambrecht (LG Neustadt, Leichtathletik).
- Ricarda Hartmann, Lindenberg (ADAC-Fahrradturnier).
- Julia Wasem, Lindenberg (ADAC-Fahrradturnier).
- Isabell Breitwieser, Lambrecht (Rock’n-Roll Club Speyer).
-
Hanna Steigert, Lambrecht (TV Mussbach, Triathlon).