FCK lädt ein zum ITK Engineering Talenttag 2013  

Auch im Jahr 2013 bietet der 1. FC Kaiserslautern ein erstes Sprungbrett für talentierte Nachwuchsfußballer an. Am Freitag, 05. April 2013, findet im Sportpark „Rote Teufel“ der ITK Engineering Talenttag statt. Dieser Sichtungstag wird bereits seit mehreren Jahren ausgerichtet und bietet jungen Nachwuchsspielern die Möglichkeit, ihrem Traum vom Fußballprofi einen kleinen Schritt näher zu kommen. Teilnehmen können in diesem Jahr die Jahrgänge 2003-2005.

Michael Englert, Gründer und Vorstand der ITK Engineering AG, zum Engagement seines Unternehmens: „Als stetig wachsendes Unternehmen wissen wir, wie wichtig die Förderung des talentierten Nachwuchses ist. Daher freuen wir uns als Herz der Pfalz-Partner des FCK ganz besonders, den Talenttag 2013 unterstützen zu können.“ Das Unternehmen mit Hauptsitz im pfälzischen Herxheim steht seit 1994 für innovative, kundenspezifische Softwarelösungen in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik.  

Die Nachwuchskicker absolvieren eine Trainingseinheit mit den Jugendtrainern der Roten Teufel und zeigen dabei ihre Fähigkeiten in den Stationen Torschuss, Dribbling, Staffelformen und Spielformen. Die auffälligsten Spieler werden im Anschluss an den Talenttag zu einem Mannschaftstraining der FCK-Jugendmannschaften eingeladen.Dabei bekommen die besten Talente die Chance, im Nachwuchsleistungszentrum des FCK eine fundierte Ausbildung zu durchlaufen. Für den 1. FC Kaiserslautern hat die Nachwuchsarbeit eine besondere Bedeutung  und im Rahmen des „Zukunftsmodells FCK“ wurden Ausbaupläne des Sportparks „Rote Teufel“ vorgestellt.  

Der FCK hofft auch in diesem Jahr auf eine rege Beteiligung am ITK Engineering Talenttag. Alle talentierten und begeisterten jungen Fußballer sind herzlich eingeladen, sich bis spätestens Freitag, 29. März 2013, per Post, Fax (06303 – 9246 315) oder E-Mail zu bewerben. Das Anmeldeformular zum ITK Engineering Talenttag 2013 ist auf der FCK-Homepage zum Download hinterlegt. Der 1. FC Kaiserslautern wählt die Jugendlichen aus und lädt sie zum Sichtungstag ein.