Weltrekordler von Morgen und kommende Olympioniken suchen eine Gastfamilie, wenn junge Nachwuchsschwimmer aus aller Welt am 16. und 17. März beim 4. internationalen PAMINA Nachwuchsschwimmfest nach Bad Bergzabern kommen.
Die Vorbereitungen für das PAMINA-Schwimmfest, eine der größten Nachwuchsveran- staltungen in Europa, laufen inzwischen auf Hochtouren. Meldeschluss für die Mannschaften aus dem Ausland ist zwar erst am 15. Februar, doch haben bereits zahlreiche Teams ihren Start angekündigt, darunter wieder Vorjahresgewinner EKRAN St. Petersburg und CASCADE Calgary, die beiden stärksten Clubs aus Russland und Kanada. Erneut dabei sind die Negev-Auswahl aus Israel, die Jugendnationalmannschaften aus Usbekistan, Galatasaray Istanbul und Speedo Swim Squad aus Dubai. Neue Namen sind De Dinkel Denekamp aus Holland, SC Delfin Skopje aus Macedonien und die Finnen von Oulun Lohet, dazu viele weitere Teams aus ganz Europa von Island bis Zypern. Die Organisatoren hoffen, dass die Schwimmverbände aus Namibia und Sambia ihre Anfragen in echte Meldungen umwandeln und damit erstmals Teams aus Afrika an den Start gehen. Eine Jugendauswahl von den Malediven könnte einen weiteren bunten Farbtupfer setzen.
Vor allem für die Mannschaften, die aus Übersee kommen und deshalb früher anreisen, ist das Rahmenprogramm vorzubereiten. Denn nicht nur der Wettkampf, sondern das Kennen-Lernen und die Begegnung mit Land und Leuten sowie die Werbung für die europäische Integration waren von Beginn Ziele des Nachwuchsschwimmfestes. Ein Schulbesuch im Alfred Grosser Schulzentrum, ein Abstecher zu den europäische Einrichtungen in Strasbourg und die Besichtigung von Mercedes in Wörth oder der BASF in Ludwigshafen sind Programmpunkte der Schwimmer aus Canada, Israel und den USA.
Für die Deckung der Kosten von 40 000 Euro läuft die Suche nach Werbepartnern und Sponsoren, die Organisatoren hoffen einen ‚Dietmar Hopp’ des Schwimmsports zu finden. Leider haben besonders die Unternehmen aus der Metropolregion bisher nur mit Absagen reagiert.
Vordringlich aber sucht die Schwimmabteilung für alle Teilnehmer aus dem Ausland Gastfamilien, die einen Schwimmer im Alter zwischen 10 und 16 Jahren aufnehmen. Dabei ist es durchaus möglich, dass ein zukünftiger Weltrekordler oder eine Olympiateilnehmerin als Gast kommt. Bei den Kurzbahnweltmeisterschaften im Dezember in Istanbul waren vier Schwimmer in den Endläufen, die vor wenigen Jahren in Bad Bergzabern geschwommen sind. Verständigungsschwierigkeiten sind kaum zu befürchten, Kinder wissen sich meist zu helfen, für den Notfall steht ein entsprechender Dolmetscher bereit. Auch ein eigenes Gästezimmer ist nicht erforderlich, sondern gesucht werden eine Schlafgelegenheit sowie Familienanschluss am Abend nach dem Wettkampf. Die Schwimmer reisen in der Regel am Freitag (15. März) an und fahren am Montagmorgen (18. März) wieder nach Hause.
Weitere Informationen erteilen und Meldungen werden erbeten an :
TVBB-Schwimmabteilung (K. Janson), Wallonenstraße 11, 76887 Bad Bergzabern,
Tel. 06343 – 1683 oder email: swimming@t-online.de.
Darüber hinaus sind Anmeldeformulare auch im Hallenbad und im Einzelhandel erhältlich.