
Jeder kann mitmachen, das ist das Motto, das über diesem Sportfest steht. Jeder der Lust an Bewegung hat, unabhängig vom Alter, der sportlichen Fitness oder von einem Handicap.
Am Sonntag, den 09.09.2012 in der Zeit von 10 – 15 Uhr veranstalten im Stadion Neustadt in der Sauterstraße der SV Schöntal und die Lebenshilfe Neustadt wieder gemeinsam das Sportintegrationsfest „Sport schafft Gemeinschaft" mit freundlicher Unterstützung der Sparda Bank. Sieben Disziplinen werden angeboten, Laufen, Springen und Werfen und Geschicklichkeitsübungen, die von allen Teilnehmern auf die jeweils individuelle Art bewältigt werden können.
Neben diesem Sportangebot für Sportler mit und ohne Handicap, sowie für Jung und Alt findet auch wieder das beliebte integrative Fußball-Turnier mit 16 Mannschaften statt.
Weiterhin erwartet die Gäste prominenter Besuch, der ehemalige FCK-Fußballprofi Ratinho hat seinen Besuch für 11.00 Uhr angekündigt.
Schirmherrin der Veranstaltung ist Frau Brigitte Hayn, Mitglied des Landtages. Der Landesbeauftrage für die Belange von Menschen mit Behinderung in Rheinland-Pfalz, Otmar Miles-Paul wird ebenfalls das Sportfest besuchen.
Alle Teilnehmer, die wenigstens vier von sieben Übungen absolvieren, erhalten ein T-Shirt und eine Urkunde als Erinnerung. Außerdem ist man damit automatisch im Lostopf für die Tombola mit attraktiven Preisen. Zu gewinnen gibt es unter anderem zwei mal zwei VIP-Karten für FCK-Heimspiele (Walter-Elf-Lounge), ein FCK-Trikot mit Unterschrift, Bälle, Uhren und vieles mehr…
Ohne die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer aus den Sportvereinen und der Lebenshilfe könnten die Organisatoren eine solche Veranstaltung nicht durchführen. Natürlich ist auch für Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen gesorgt.
Jeder, der beim Sportfest an diesem Sonntag teilnehmen möchte ist herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich: Einfach hinkommen und mitmachen!
Weitere Informationen bei der Lebenshilfe Neustadt unter info@lebenshilfe-nw.de, www.lebenshilfe-nw.de oder 06321-8993-0 bzw. 0176/513086.