
LUDWIGSHAFEN – Die Feuerwehr Ludwigshafen führt am Sonntag, 27. Oktober 2019, eine Großübung in der Umgebung des Eisenbahntunnels durch, der sich zwischen Friedenspark und BASF-Tor 7 erstreckt. Gegen 10 Uhr beginnt die Übung, in welcher insgesamt rund 500 Menschen involviert sind.
Für die Schnelleinsatzgruppen (SEG), bestehend aus Arbeiter-Samariter-Bund, Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutschem Roten Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst, ist es die erste Übung seit Unterzeichnung der neuen SEG-Vereinbarung mit der Stadtverwaltung Mitte September. Ferner wirken an dem Übungsszenario alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigshafen, ein Löschzug der BASF-Werkfeuerwehr sowie Einsatzkräfte der Deutschen Bahn, Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr, des Technischen Hilfswerks sowie der Notfallseelsorge mit. Den Stadtschutz für die Zeit der Übung übernehmen unter anderem Feuerwehreinheiten des Rhein-Pfalz-Kreises und Frankenthals.
Während der Übung kann es zu Verkehrsbehinderungen in den Kreuzungsbereichen von Dessauer Straße und Hemshofstraße sowie von Heinigstraße und Sumgaitallee kommen. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.