Bundespolizei warnt vor Dieben und Betrügern – Tipps für Bahnreisende während der Urlaubszeit

Die Bundespolizei gibt Tipps für Bahnreisende während der Urlaubszeit.

In ein paar Tagen sind Sommerferien. Sie machen Urlaub – Trickdiebe, Langfinger und andere Betrüger nicht. Im Jahr 2013 entstand durch Taschen- und Handgepäckdiebstahl ein Schaden von 39,4 Millionen Euro. Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes zeigt, wie sich Urlauber schützen können – nicht nur zur besten Reisezeit.

"Die ersten Sicherheitsvorkehrungen vor Dieben und Betrügern in der Urlaubszeit sollten schon vor Reiseantritt getroffen werden", sagt Gerhard Klotter, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK). "Von den wichtigsten Reisedokumenten (Pass, Flugtickets, Kreditkarten und Impfausweis) sollten Kopien angefertigt und an separater Stelle im Reisegepäck aufbewahrt werden". Im Verlustfall haben Reisende so wenigstens die wichtigsten Daten noch zur Hand.

Eine regelmäßige Sicherung der Daten von Handy, Smartphone oder Laptop ist ebenfalls angezeigt. Bei Verlust oder Diebstahl sollte die SIM-Karte unverzüglich gesperrt werden.

Weitere Tipps der Bundespolizei für eine sichere Bahnreise sind:

  • Tragen Sie auf der Fahrt in Ihren Urlaubsort Ihre Zahlungsmittel, Ausweise und Dokumente direkt am Körper.
  • Lassen Sie Ihre Wertgegenstände oder Ausweispapiere nie unbeaufsichtigt liegen – auch nicht wenn Sie kurz die Toilette aufsuchen
  • Bahnreisende sollten ihr Gepäck immer im Auge behalten. Das gilt besonders für Bahnhöfe, in denen Diebe selbst die geringste Unaufmerksamkeit (z. B. beim Fahrkartenkauf oder bei Telefonaten) nutzen, um blitzschnell zuzugreifen.
  • Reduzieren Sie Ihr mitgeführtes Bargeld auf das notwendige Minimum

Viele weitere Tipps zum Schutz vor Taschen – und Handgepäckdiebstahl finden Sie auf der Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de. Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern wird zum Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz am Sonntag, den 27. Juli 2014 und Montag, den 28. Juli 2014 auf verschiedenen Bahnstrecken zur Taschendiebstahlsprävention unterwegs sein. Wundern Sie sich also nicht, wenn Bundespolizisten Ihnen Faltblätter reichen.