Zehn Mitglieder für die kommenden fünf Jahre

Neuer Naturschutzbeirat konstituiert

Die Mitglieder des neuen Naturschutzbeirats

Bad Dürkheim – Der Beirat für Naturschutz hat sich in seiner Sitzung am 18. Juni 2015 für die aktuelle Amtsperiode der kommenden fünf Jahre konstituiert. Der Beirat setzt sich aus zehn Mitgliedern zusammen, fünf Vertreter von Naturschutzverbänden, einer von der IHK, einer als Vertreter der kommunalen Spitzenverbände, einer der Landwirtschaftskammer und zwei, die von der Unteren Naturschutzbehörde benannt werden.

„Der Beirat ist das Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Unteren Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung“,

sagte der zweite Kreisbeigeordnete Frank Rüttger, in dessen Bereich Umweltschutz und Landespflege fällt, bei der Sitzung.

„Als Landkreis und Untere Naturschutzbehörde sind wir froh, dass es immer gelingt, so viele für das Ehrenamt im Beirat zu interessieren. Wir danken Ihnen, dass Sie Ihren hohen Sachverstand mit einbringen und gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde Ideen entwickeln.“

Gerade im Landkreis Bad Dürkheim, der im Verhältnis zu anderen Kreisen eine hohe Zahl an Schutzgebietsflächen aufweise, sei ein Naturschutzbeirat wichtig.

„Sie geben uns frühzeitig Rückmeldung.“

Er dankte auch, dass mit dem unabhängigen Beirat immer ein Miteinander auf Augenhöhe möglich sei. 

Beiratsmitglieder: Dieter Raudszus (Bad Dürkheim), Bernd Remelius (Hettenleidelheim), Dorothee Brockmann (Haßloch), Dr. Heinz Schlapkohl (Weisenheim am Sand), Thomas Deigentasch (Haßloch), Hans Seiberth (Frankeneck), Edwin Schrank (Dackenheim), Felix Hammann (Haßloch), Dr. Walter Land (Erpolzheim), Andreas Valentin (Ebertsheim).
Stellvertretende Beiratsmitglieder: Dr. Burkhard Ort (Wachenheim), Dr. Friedrich Reinert (Wachenheim), Ludwig Deege (Haßloch), Prof. Dr. Michael Rauch (Weisenheim am Sand), Dietmar Tröster (Frankenthal), Peter Schmidt (Battenberg), Klaus Schneider (Dirmstein), Thomas Merz (Kleinkarlbach), Rudi Otterstätter (Haßloch), Dr. Manfred Vogel (Neuleiningen).
Ausgeschieden sind: Ralf Bischoff (Haßloch), Peter Heim (Wachenheim), Reinhold Kerwer (Hettenleidelheim), Martin Bender (Weisenheim/Sand), Heinz Gansert (Kirchheim) nach zehn Jahren; Jürgen Bohl (Annweiler am Trifels) und Jürgen Schraut (Battenberg) nach fünf Jahren