Mainz – Am 02.06.15 führte Oberbürgermeister Michael Ebling gemeinsam mit dem Beigeordneten Christopher Sitte den Stadtoberverwaltungsrat Ulrich Helleberg in sein neues Amt als Amtsleiter des Rechts- und Ordnungsamtes ein.
Helleberg ist Nachfolger von Heinz Goldmann, der mit Stichtag 31. Mai in den Ruhestand gegangen ist. Das Rechts- und Ordnungsamt besteht aus drei Abteilungen: der Rechtsabteilung, der Versicherungsabteilung und der Ordnungsabteilung. Angegliedert ist ebenfalls der Stadtrechtsausschuss, der als unabhängiges Gremium über die Widersprüche gegen Verwaltungsentscheidungen der Stadtverwaltung Mainz berät und entscheidet. Im Amt sind rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Rechtsabteilung des Rechts- und Ordnungsamtes berät und unterstützt die städtischen Ämter und Eigenbetriebe in allen Rechtssachen und führt die Rechtsstreitigkeiten für die Landeshauptstadt Mainz vor den Gerichten.
Die Ordnungsabteilung ist u. a. zuständig für das Gaststätten- und Gewerberecht, das Versammlungsrecht, das Waffenrecht und die Lebensmittelkontrollen. Zur Ordnungs¬abteilung gehört auch der Zentrale Vollzugs- und Ermitt¬lungs¬dienst mit seinen Außendienstmitarbeitern, welche im Bereich der Gefahrenabwehr und bei Gefahr im Verzug, beispielsweise bei Ruhestörungen, Aufenthaltsermittlungen oder der Sicher¬heitsbegleitung von Patienten in die Sicherheits¬ver¬wahrung zum Einsatz kommen.
Ulrich Helleberg ist 36 Jahre und wurde in Mainz geboren. Nach seinem Abitur auf dem Willigis-Gymnasium studierte er Jura in in Freiburg, Genf und Mainz. Nach erstem und zweitem Staatsexamen arbeitete er zunächst in Ludwigshafen im dortigen Rechtsamt und als Vorsitzender des Stadtrechtsausschusses. Im Jahr 2010 wechselte er nach Mainz in das Rechts- und Ordnungsamt.