Stadtbad Soleo öffnet am Sonntag, 31. August

Neue Optik für die Badegäste

Mit Steinoptik und Birkenholzverkleidung hat Handwerker Jaroslaw Kotkowski die Saunakammer im Blockhaus neu gestaltet.

Am kommenden Sonntag, 31. August 2014, öffnet das Stadtbad Soleo nach sechs Wochen Sommerpause wieder seine Türen zur Bade- und Saunalandschaft. Bei unveränderten Eintrittspreisen und Öffnungszeiten können sich die Badegäste über Reparatur-, Ausbesserungs- und Modernisierungsarbeiten freuen, in die die Stadtwerke Heilbronn GmbH rund eine Million Euro investiert hat. Etwa die Hälfte dieser Summe ist in funktionale und optische Verbesserungen geflossen.

„Unser Schwerpunkt liegt aktuell auf der Neugestaltung der Umkleiden und Spinde, für die wir extra ein neues Farbkonzept mit Blau- und Grautönen in Glasoptik von einer Designerin haben entwickeln lassen“, erklärt Bäderchefin Ursula Stiefken.

In einem ersten Schritt profitieren die Sammelumkleiden sowie der hintere Bereich mit den Umkleiden für Familien und Menschen mit Behinderung. In der Sommerpause 2015 wird der Umkleidebereich des Bades fertiggestellt und 2016 ist die Erneuerung der Umkleiden im Saunabereich geplant.

„Ziel ist es, die Gesamtzahl der Spinde von bisher 316 auf künftig 532 zu erhöhen“, betont Stiefken. Dafür werde die Zahl der Umkleiden von 81 auf 52 sinken.

Kleiner Wermutstropfen: Die neuen Umkleiden stehen erst ab Anfang Oktober zur Verfügung, Grund sind unter anderem die aufwendigen Maßarbeiten bei den Bohrungen für Schlösser und Scharniere. Als Ersatz stehen die Einzelumkleiden zur Verfügung sowie die Umkleiden vom Lehrschwimmbecken. „Keinen Ersatz können wir jedoch für die barrierefreien Umkleiden anbieten“, bittet Stiefken um Verständnis.

Saunakammer in neuer Optik

Mehrere Veränderungen gibt es auch in der Saunalandschaft. Neben renovierten Wänden und Decken sowie neuen Bänken – darunter zwei Hängesessel mit Kissen – präsentiert sich ab kommenden Sonntag vor allem eine Saunakammer des Blockhauses komplett neu:

„Mit rustikaler Steinoptik und Birkenholzverkleidung lädt der Raum zum Verweilen und Entspannen ein“, freut sich Stiefken.  

Neu gestaltet sind zudem die Reinigungsduschen der Saunalandschaft: Kleinteilige weiße Kacheln sind hier Natursteinkacheln in dunklen und hellen Grautönen gewichen.

Aufmerksame Besucher werden auch am Sportbecken eine Veränderung bemerken:

„Wir haben einen Teil der bisher komplett weiß gekachelten Wärmebank mit blauen Kacheln verkleidet“, sagt Stiefken.

Sollte die neue Optik gut ankommen und sich bewähren, soll im Sommer 2015 die komplette Bank entsprechend modernisiert werden.

Modernisierung der Technik

Vorgenommen wurden auch Modernisierungen bei der Lüftungstechnik, bei der unter anderem Rohre und Filter ausgetauscht wurden. Saniert wurde zudem der Schwallwasserbehälter, über den das Wasser am Beckenüberlauf in den Wasserkreislauf zurückgeführt wird. Hinzu kamen reguläre Wartungsarbeiten, durch die zum Beispiel Pumpen und Ventile ausgetauscht wurden.

Freibadsaison geht zu Ende

Während im Soleo wieder die Hallenbadsaison anläuft, stehen die drei Heilbronner Freibäder kurz vor dem Saisonende – und dies, nachdem der Sommer dieses Jahr alles andere als warm war: „Wegen der andauernd kühlen Temperaturen können wir schon jetzt einen Besucherrückgang um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr feststellen“, bedauert Stiefken.

Um die Bilanz noch etwas aufzubessern, bleiben jetzt nur noch bis zu zwei Wochen Zeit: Am Sonntag, 7. September, ist in den Freibädern am Gesundbrunnen und in Kirchhausen letzter Badetag, in der Neckarhalde eine Woche später am Sonntag, 14. September.

Kurse und Veranstaltungen

Im Soleo starten nun auch wieder neue Kurse und Veranstaltungen. Ab Herbst liegt zudem das Programm für 2015 aus, das außerdem im Internet unter www.stadtwerke-heilbronn.de eingestellt wird.