Wiesbaden – Die Polizei in Wiesbaden bearbeitet Einbrüche aus dem Dienstbezirk.
Einbruch in Kiosk – Festnahme – Mainz-Kastel, Wiesbadener Straße, Freitag, 04.12.2015, 23:55 Uhr
(He) Am späten Freitagabend versuchten mindestens zwei Täter in einen Kiosk in Mainz-Kastel einzubrechen. Eine Zeugin beobachtete das Geschehen und alarmierte sofort die Polizei. Umgehend entsandten Streifen gelang die Festnahme zweier mutmaßlicher Täter. Die Mitteilerin hatte kurz vor Mitternacht die verdächtigen Personen beim Hantieren an dem Kiosk gesehen und vorbildlich reagiert. Die Szenerie wurde beobachtet, die Mitteilerin verhielt sich ruhig und beschrieb über Notruf, was sich vor Ort gerade abspielte. So konnten zwei 26- und 27-jährige rumänische Staatsbürger festgenommen werden. Nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden die Festgenommenen in das Polizeigewahrsam eingeliefert.
Einbruch in Getränkelager, Wiesbaden-Bierstadt, Igstadter Straße, Fr.,04.12.2015 – So.,06.12.2015
(He)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes brachen unbekannte Täter in das Außenlager einer Getränkehandlung in der Igstadter Straße in Bierstadt ein. Zu dem Stehlgut können noch keine Angaben gemacht werden. Die unbekannten Täter schnitten die Umzäunung auf und verschafften sich so Zutritt zum Gelände. Grünbewuchs musste hierzu ebenfalls entfernt werden. Zeugen, welche im Verlauf des vergangenen Wochenendes in diesem Bereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei dem 4. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2440 zu melden.
Einbruch in Tierarztpraxis, Wiesbaden, Hagenauer Straße, Sonntag, 06.12.2015, 02:25 Uhr
(He)In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis in der Hagenauer Straße ein und entwendeten Bargeld und einen Computer im Wert von mehreren Hundert Euro. Gegen 02:25 Uhr verschafften sich die Täter gewaltsam durch die Eingangstür Zutritt zur Praxis und durchsuchten diese. Der Versuch, innerhalb des Gebäudes eine weitere Tür aufzuhebeln, misslang. Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.