
Polizei stoppt Transporter mit mutmaßlich gestohlenen Fahrrädern und Hoverboards dank Hinweis: Polizei sucht Eigentümer
Kassel-Harleshausen: In der Nacht zum heutigen Mittwoch handelte eine Anwohnerin aus der John-F.-Kennedy-Straße in Kassel genau richtig, als sie gegen 1:55 Uhr eine verdächtige Beobachtung machte und sofort den Notruf 110 wählte. Wie sie am Telefon schilderte, sah sie mehrere Männer, die offensichtlich hochwertige Fahrräder in einen abgestellten Transporter luden. Eine Zivilstreife des Kriminaldauerdienstes (KDD) traf nur wenige Augenblicke später vor Ort ein und konnte den Sprinter, der offenbar gerade abfahren wollte, gerade noch stoppen. Gemeinsam mit weiteren hinzugeeilten Streifen nahmen die Beamten zwei Männer im Alter von 37 und 39 Jahren fest. In dem Fahrzeug fanden die Polizisten 15 zum Teil hochwertige Fahrräder, wobei es sich um Mountainbikes, Pedelecs, ein Herrenrad und zwei Kinderfahrräder handelte, sowie zwei Hoverboards und einen Elektroroller. Bei einigen Fahrrädern waren die Räder vom Rahmen abmontiert, wobei auch die einzelnen Räder in dem Transporter lagen. Bereits bei der ersten Überprüfung konnte ein E-Bike einem Diebstahl zugeordnet werden. Das Fahrrad im Wert von rund 1.500 Euro war am 21. Juli in der Mönchebergstraße in Kassel gestohlen worden.
Ankauf privat und auf Flohmärkten
Die 15 mutmaßlich gestohlenen Fahrräder, die Hoverboards und der E-Roller (siehe Fotos) wurden beschlagnahmt und von der hinzugerufenen Feuerwehr mit einem Lkw auf das Polizeirevier Süd-West transportiert. Die 37 und 39 Jahre alten Festgenommenen aus Kassel und Helsa brachten die Polizisten für die weiteren Maßnahmen auf die Dienststelle. Beide gaben an, dass sie die Fahrräder privat und auf Flohmärkten zu niedrigen Preisen gekauft hatten. Diese lagen deutlich unter dem tatsächlichen Wert der Räder. Die Tatverdächtigen müssen sich daher nun wegen Hehlerei verantworten. Die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Verkäufern und zur Herkunft der Fahrräder, der Hoverboards und des E-Rollers dauern an und werden bei der BAO Mars der Kasseler Polizei geführt. Nach derzeitiger Einschätzung der Ermittler dürften die Räder in den vergangenen zwei Wochen gestohlen worden sein.
Abseits der laufenden Ermittlungen zur Aufklärung der Taten und der Zuordnung der sichergestellten Gegenstände bitten die Beamten der BAO Mars Eigentümer, die auf den beigefügten Fotos ihr gestohlenes Fahrrad, ihr Hoverboard oder ihren Elektroroller wiedererkennen, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Polizei zu melden.
Unfallflucht mit 2 Promille: Beteiligter verfolgt flüchtendes Auto und stoppt Fahrer
Kaufungen (Landkreis Kassel): Nachdem er am gestrigen Dienstagabend an der Kaufunger Papierfabrik mit einem VW Golf kollidierte, ist ein zunächst unbekannter Opel-Fahrer anschließend einfach weitergefahren und abgehauen. Der Pkw war gegen 18:35 Uhr von der Abfahrt der Anschlussstelle Kassel Ost kommend an der Ampelkreuzung nach links auf die B 7 abgebogen. Dabei soll der Opel-Fahrer zu weit nach rechts gefahren sein und stieß seitlich gegen den VW, der neben ihm auf dem rechten Linksabbiegerfahrstreifen unterwegs war. Da der Unfallverursacher keine Anstalten machte anzuhalten, nahm der 26-jährige Golf-Fahrer aus Hessisch Lichtenau die Verfolgung des flüchtenden Autos auf. In Höhe der Abfahrt Niederkaufungen gelang es ihm, den Opel-Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Als der 26-Jährige versuchte, dem Fahrer den Schlüssel abzunehmen, um eine weitere Flucht zu verhindern, setzte sich der Mann am Steuer zur Wehr und zerriss bei der anschließenden handfesten Auseinandersetzung das T-Shirt des VW-Fahrers. Die hinzugeeilte Streife des Polizeireviers Ost stellte bei dem 57-jährigen Unfallverursacher aus Plettenberg (Nordrhein-Westfalen) sofort starken Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab 2 Promille, weshalb ihm auf der Dienststelle von einem Arzt eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt wurde. Bei dem Unfall war ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro entstanden. Der 57-Jährige muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht und Sachbeschädigung verantworten. Die Ermittlungen dauern an.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei den Ermittlern der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei unter Tel. 0561-9100 zu melden.
Schwarzer BMW X 5 in Schauenburg-Hoof gestohlen: Polizei sucht Zeugen
Schauenburg (Landkreis Kassel): Unbekannte haben in der Nacht zum heutigen Mittwoch in Schauenburg-Hoof einen schwarzen BMW X 5 gestohlen. Der Diebstahl war am heutigen Morgen gegen 5:30 Uhr entdeckt worden. Letztmalig gesehen worden war der in der Eichhofstraße geparkte SUV mit dem Kennzeichen KS-TB 805 am gestrigen Dienstagabend gegen 18:00 Uhr. Von dem elf Jahre alten Fahrzeug im Wert von 25.000 Euro fehlt trotz europaweiter Fahndung bislang jede Spur. Wie genau die Täter bei dem Diebstahl vorgingen ist momentan noch unklar.
Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall führen nun die Beamten des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo. Sie bitten Zeugen, die in der vergangenen Nacht im Tatortbereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf die Autodiebe oder den Verbleib des SUV geben können, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.