Regenbogenfahrt 2014 macht Station in Bruchsal

Mutmach-Tour für krebskranke Kinder

Die Regenbogentour 2014 macht Station im Bruchsaler Rathaus

45 junge Erwachsene in regenbogenbunten Radtrikots im Sitzungssaal des Bruchsaler Rathauses: Bruchsal ist eine der Stationen der 22. Regenbogenfahrt 2014 der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Die Tour führt dieses Jahr durch drei Bundesländer von Saarbrücken bis nach Freiburg. Alle drei Ministerpräsidenten haben die Schirmherrschaft übernommen. Auf ihrer Tour besuchen die Radlerinnen und Radler krebskranke Kinder in onkologischen Kliniken.

Die Botschaft, die sie dabei mitbringen, lautet: Euer Kampf gegen den Krebs lohnt sich! Das Leben geht weiter! Wir haben es auch geschafft!

Das Besondere an der Radlergruppe ist, dass alle selbst in der Kindheit und Jugend lebensbedrohliche Krebserkrankungen besiegt haben und heute wieder an dieser anstrengenden Tour teilnehmen können. Mit den Besuchen in den onkologischen Kliniken wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Betroffene und ihren Angehörigen Mut machen und helfen durchzuhalten. 

Bürgermeister Hockenberger begrüßte die Gruppe im Sitzungssaal des Rathauses. Er freue sich, dass die Regenbogenfahrt Bruchsal als Etappenziel ausgewählt habe. „In der schwierigsten Zeit, in der sich betroffene krebserkrankte Kinder befinden, ist die Mutmach-Tour ein wichtiges Signal, das Mut machen soll, für das, was trotz dieser Krankheit noch alles erreicht werden kann“, so Bürgermeister Hockenberger. 

Nach einer Stärkung machte sich die Radgruppe geleitet und gesichert durch die Radstaffel der Bereitschaftspolizei Bruchsal und die Motorradstaffel der Verkehrspolizei Karlsruhe auf den Weg zum nächsten Etappenziel.