Sparkasse Vorderpfalz setzt mit attraktiver Ausbildung auf eigene Nachwuchskräfte und sucht bereits jetzt Bewerber für das kommende Jahr

Start ins Berufsleben

Start ins Berufsleben für 24 Auszubildende bei der Sparkasse Vorderpfalz

Aufgeregt waren sie alle. Aber auch glücklich, dass sie es geschafft haben, einen der begehrten Ausbildungs- und Studienplätze bei der Sparkasse Vorderpfalz zu bekommen. 22 angehende Bankkaufleute und 2 Studenten des Studiengangs Bachelor of Arts (DHBW) – Fachrichtung Bank – starteten am 1. August ihre berufliche Zukunft bei der Sparkasse Vorderpfalz.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Clemens G. Schnell begrüßt die neuen Auszubildenden und Studenten und bestätigt sie in ihrer Entscheidung: Sie haben die beste Wahl getroffen, weil sie bei der Sparkasse das Bankgeschäft in allen Facetten gründlich kennen lernen werden. Um den zukünftigen Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern, sei es wichtig, schon heute in die Fachkräfte von morgen zu investieren und diese sowohl zu fördern als auch zu fordern. Die Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich daraus ergebenden Perspektiven, und die damit verbundene Sicherheit sind nur einige der Gründe, weshalb sich die jungen Frauen und Männer für die Sparkasse Vorderpfalz als Ausbildungsunternehmen entschieden haben. Die Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann ist auch finanziell attraktiv: Die angehenden Banker erhalten, je nach Schulabschluss und Dauer der Ausbildungszeit, bereits im ersten Ausbildungsjahr rund 880 Euro als monatliche Ausbildungsvergütung. "Nach wie vor ist  die Philosophie der Sparkasse: Wir bilden aus, um zu übernehmen", betont Clemens G. Schnell, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. Bei entsprechend guten Leistungen garantiert die Sparkasse Vorderpfalz – wie auch in den vergangenen Jahren – die Übernahme in das Angestelltenverhältnis mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. "Wir sind stolz darauf, unseren leistungsorientierten jungen Mitarbeitern nach erfolgreicher Abschlussprüfung einen festen Arbeitsvertrag mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und umfangreichen, überdurchschnittlichen Sozialleistungen anbieten zu können", unterstreicht Schnell.

"Wir investieren viel in unsere Aus- und Weiterbildung, erwarten dafür aber auch Leistung", erläutert Ausbildungsleiterin Tatjana Kamrad. "Eine qualifizierte Kundenberatung erfordert gut und umfassend ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher hat die berufliche Aus- und Weiterbildung bei der Sparkasse Vorderpfalz einen hohen Stellenwert. Im Verlauf der Ausbildung steht neben Schulungen, Planspielen und Projektarbeiten insbesondere die berufliche Praxis im Vordergrund. Dabei kommt es einerseits auf das notwendige Fachwissen an. Genauso entscheidend sind allerdings die persönlichen Fähigkeiten wie Freundlichkeit, Engagement sowie Kunden- und Serviceorientierung“, betont Tatjana Kamrad und ergänzt:  „Für 2015 bieten wir pfiffigen und leistungsbereiten Bewerbern Ausbildungsplätze an. Interessenten können sich ab sofort bei Ausbilderin Frau Kristin Baunack (Telefon 0621 / 5988-123) oder unter www.sparkasse-vorderpfalz.de über unsere Ausbildung informieren und online bewerben.“