Speyer – Die Polizeiinspektion Speyer berichtet.
Versuchter Einbruch in City- Call- Center (19/2607)
Speyer, den 18.07.2015, 12.00 Uhr bis 25.07.2015, 17.45 Uhr
Wie der Polizei erst jetzt gemeldet wurde, versuchten Unbekannte in das City- Call- Center in der Bahnhofstraße einzubrechen, in dem sie versuchten, die Hintereingangstür aufzuhebeln. Es entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro am Türrahmen, der oder die Täter gelangten nicht ins Gebäude.
Einbruch Naturfreundehaus (21/2607)
Speyer, den 25.07.2015, 15.30 Uhr bis 26.07.2015, 08.30 Uhr
Unbekannte gelangten in den Innenhof des Anwesens und brachen einen Rollladen auf. Im Gebäude wurde eine Wohnung durchsucht, ob dem oder den Tätern Beute in die Hände fiel muss noch ermittelt werden.
Radzierblenden gestohlen (24/2607)
Speyer, den 25.07.2015, 18.00 Uhr bis 26.07.2015, 11.00 Uhr
Unbekannte stahlen an einem im Ziegelofenweg geparkten Mercedes A- Klasse die Zierblenden. Der Schaden beträgt ca. 120 Euro.
Durch Schiebedach abgelenkt (31/2607)
Speyer, den 26.07.2015, 14.30 Uhr
Eine 20-jähriger PKW- Fahrerin, die während der Fahrt durch den Nonnengarten ihr Schiebedach bedienen wollte, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen ordnungsgemäß geparkten PKW. Der Gesamtschaden wird auf 3000 Euro geschätzt.
Exhibitionist im Binsfeld (34/2607)
Speyer, den 26.07.2015, 17.25 Uhr
Auf schamverletzende Weise näherte sich ein unbekannter Mann zwei 13- jährigen Mädchen in der Umgebung des Sandstrands am Kiosk. Die Mädchen, die im Begriff waren, nach Hause zu fahren, bemerkten einen unbekleideten Mann aus dem Bereich des FKK- Strands kommen, der an sich manipulierte. Der Täter wird als 35 bis 40 Jahre alt beschrieben, kurze blonde Haare, Dreitagebart, schlechte Zähne, kräftige Gestalt.
Geld und Nerven verloren (00/2707)
Speyer, den 27.07.2015, 00.22 Uhr
Nachdem ein 38- jähriger Mann an einem Geldspielautomaten einer Gaststätte in der Allerheiligenstraße 400 Euro verspielt hatte, verlor er die Nerven und schlug die Scheibe des Automaten ein. Neben dem Verlust beim Spiel kommen nun noch 500 Euro an Schaden auf ihn zu.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr. 06232-1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.