
Anlass zum Feiern in der Kreisverwaltung gaben gleich zwei seltene Dienstjubiläen.
„Es ist kaum zu glauben wie schnell die Jahre vergangen sind und was man in 40 Jahren alles erlebt hat. Dieses besondere Jubiläum gibt es auf Grund des heutigen Eintrittsalters in das Berufsleben zukünftig nur noch sehr selten“, stellt Behördenleiter und Landrat Matthias Wilkes zu Beginn der kleinen Feierstunde fest.
Nach ihrem Schulabschluss 1969, begann Ruth Schubert eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei der Firma Nicklas OHG in Heppenheim, bei der sie auch nach der Lehre eine Beschäftigung fand. Am 1. April 1974 wechselte Sie zum Kreis Bergstraße und wurde für zwei Monate in der Zentralkanzlei beschäftigt, bevor sie im Juni 1974 als Schreibkraft bei der Bußgeldstelle in der Verkehrsabteilung eingesetzt wurde.
Im November 1974 erfolgte der Wechsel als Arztsekretärin und Sachbearbeiterin im Bereich des Gesundheitsamtes. Dort arbeitete sie elf Jahre, bevor sie innerhalb des Gesundheitsamtes in den Bereich der Infektions- und Umwelthygiene wechselte wo sie heute noch tätig ist.
„Fast 40 Jahre Tätigkeit im Gesundheitsamt – das spricht nicht nur für Kontinuität, sondern auch für einen stetigen Wandel und neue Herausforderungen. Sie haben einen Erfahrungsschatz, von dem wir sehr gerne profitieren“, dankte der zuständige Gesundheitsdezernent Matthias Schimpf.
Auch Abteilungsleiter Dr. Wolfgang Gabriel schloss sich den Glückwünschen an „Trotz der langen Berufsjahre, sind Sie immer offen für Veränderungen. Das schätze ich sehr an Ihnen.“
Ilse Zeiß begann nach ihrer Schullaufbahn eine Lehre zur Stenotypistin und Phonotypistin bei der Firma Kübel Wohnmöbel GmbH in Bensheim, wo sie bis zum Wechsel in die Kreisverwaltung am 1. April 1974 beschäftigt war. Die Laufbahn von Ilse Zeiß beim Kreis Bergstraße begann in der Allgemeinen Abteilung. Nach einem Wechsel im April 1988 innerhalb der Allgemeinen Abteilung, wechselte die Bensheimerin im Januar 1991 in das Sekretariat der damaligen Kreisbeigeordneten Eva-Maria Krüger. Fortan war Ilse Zeiß die gute Seele im Vorzimmer verschiedener Dezernenten und Kreisbeigeordneten bis sie im September 2012 in das Sekretariat der Kreisfrauenbeauftragten wechselte.
„Sie sind uns eine geschätzte, zuverlässige und liebenswerte Mitarbeiterin die uns mit Ihrer Lebensfreude geradezu ansteckt“, fanden die beiden Kreisfrauenbeauftragten Melanie Knauf und Nicole Schmitt lobende Worte.
Auch Personalchefin Diana Stolz und Jürgen Etzel von Personalrat dankten für die gute Zusammenarbeit und wünschten für die weiteren gemeinsamen Berufsjahre alles Gute.