
Einen klassischen Fall von Liebe auf den ersten Blick konnte man so ziemlich genau vor einem Jahr erleben, als die Sopranistin Tanja Hamleh erstmals in Losch gastierte. Auf Einladung von Thomas Adelberger (der wiederum einen Dauerplatz in den hiesigen Herzen hat) gestaltete sie eines der Lorscher Rathauskonzerte in der Reihe „3 von hier für uns. Adelberger, Schöpsdau, Münch“.
Jetzt kommt Tanja Hamleh wieder: Am 16. März wird sie beim zweiten Rathauskonzert 2014 – wiederum mit dem Organisten und Chorleiter Thomas Adelberger am Flügel – ein neues Programm präsentieren. Und vielversprechend launig heißt dieses: „Die lästige Witwe oder bin ich doch lieber die Unschuld vom Lande? Ein Operetten-Seminar“.
Schon im letzten Jahr hatte sich Thomas Adelberger beim gemeinsamen „Mondscheinoperettical“ als kongeniale Verstärkung erwiesen und dabei auch sein komödiantisches Talent einmal mehr unter Beweis gestellt. Der Erfolg dieser Kostprobe ermutigte Adelberger, Tanja Hamleh wieder einzuladen. Sie wird in ihrem „Operetten-Seminar“ das Publikum nicht nur mit ihrem Gesang zu bezaubern wissen. Vielmehr wird Hamleh mit amüsanten Anekdoten über spleenige Komponisten und launige Diven einen Blick hinter die Kulissen der großen Operetten ermöglichen. Und sie wird ihrem Publikum die verschiedenen Frauentypen der Operette so lebendig vorstellen, „dass Sie den Atem der Eliza Doolittle spüren können und Ihre Füße im Csárdás-Rhythmus automatisch zu tanzen beginnen“.
Infokasten
„3 von hier für uns. Adelberger, Schöpsdau, Münch. Lorscher Rathauskonzerte 2014“. Immer sonntags, 18 Uhr, im Nibelungensaal des Alten Rathauses Lorsch; Eintritt 10 Euro, Karten an der Abendkasse 2014 im Überblick:
16.03.2014
Die lästige Witwe oder
bin ich doch lieber die Unschuld vom Lande?
Ein Operetten-Seminar
Tanja Hamleh, Gesang
Thomas Adelberger, Flügel
Es lädt ein: Thomas Adelberger
27.04.2014
Jazz und Kompositionen
aus dem „Great American Songbook“
Lindy Huppertsberg „Lady Bass“, Kontrabass,
E-Bass, Gesang
Christoph Schöpsdau, Flügel
Es lädt ein: Christoph Schöpsdau
28.09.2014
Drei Worte auf einmal – Literatur und Jazz
Stephan Völker, Saxophon
Maria Knissel, Autorin
Es lädt ein: Christoph Schöpsdau
26.10.2014
Wurzelwerke – Konzert für Klaviertrio
Elisa Friedrich, Violine
Claudia Rieder, Cello
Hiromi Shimamura, Klavier
Es lädt ein: Thomas Adelberger
23.11.2014
Trio Con Brio – Allerfeinste Salonmusik
Sorin Strimbeanu, Violine
Martin Bärenz, Kontrabass
Martin Münch, Flügel
Es lädt ein: Martin Münch