Schwellenbrand sorgte für Großstörung im S-Bahnverkehr

Der betroffene S-Bahnhof wurde evakuiert

Frankfurt am Main – Ein Schwellenbrand sorgte in Frankfurt für eine Großstörung im S-Bahnverkehr. Personen im Bahnsteigbereich der Haltestelle „Mühlberg“ bemerkten gegen 09:44 Uhr Feuerschein und Rauch im Tunnelbereich und informierten die Feuerwehr.

Die Zentrale Leitstelle der Feuerwehr löste aufgrund dieser Meldung die höchste Alarmstufe aus. Im Verlauf des Einsatzes wurden insgesamt 54 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit 22 Fahrzeugen direkt an der Einsatzstelle bzw. an den benachbarten S-Bahnstationen eingesetzt.

Michael Brückmann war Einsatzleiter vor Ort. Er sagte:

„Tunnelbrände gehören zu den schwierigsten Einsätzen für die Feuerwehr. Wichtig ist, dass sich alle Menschen bei einem Räumungsalarm sofort in Sicherheit bringen. Sollten Menschen stehen bleiben und nicht reagieren, ist es wichtig sie anzusprechen und zum Gehen aufzufordern. Wir wissen aus vergangen Bränden, dass es immer wieder vorkommt, dass Menschen selbst auf dichten Rauch nicht reagieren“.

Das Feuer war bereits nach 30 Minuten unter Kontrolle. Anschließend mussten die S-Bahn Stationen „Mühlberg“, „Ostendstraße“ und „Konstablerwache“ noch entraucht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.