Mit dem Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ rückt das Thema „Einbrüche und Einbruchschutz“ wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit.
Auch beim Polizeipräsidium Westpfalz wird die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete bundesweite Präventionskampagne „K-Einbruch“ fortgesetzt. Rund um den „Tag des Einbruchschutzes“, der auch in diesem Jahr am letzten Sonntag im Oktober (27.10.13) stattfindet, sind zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen in der gesamten Westpfalz geplant.
In einem Pressegespräch betonte der Polizeipräsident Wolfgang Erfurt die hochaktuelle Thematik der Wohnungseinbrüche die jedes Jahr zu Beginn der dunklen Jahreszeit zunehmen. Heiner Schmolzi, Leiter des Führungsstabes, erläuterter den Verlauf der Entwicklung über einen Zeitraum von fünf Jahren. In der Vergangenheit ist die Zahl der Wohnungseinbrüche gestiegen, die Prognose in diesem Jahr sieht allerdings eine Minderung vor. Die Fallzahlen aus Serieneinbrüchen sind etwas zurückgegangen.
Auch im Opferschutz bietet die Polizei Hilfe an, so klärt dieser die Betroffenen über die Rechte der Opfer auf und bietet Opferhilfe an. Der Opferschutz ist Aufgabe aller Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten.
Folgende Aktivitäten des Polizeipräsidiums Westpfalz sind geplant:
- 23.10.2013 Präventionsveranstaltung der Polizeiinspektion Waldfischbach im Mehrgenerationenhaus (19:00 Uhr)
- 26.10.2013 Einsatz des Sicherheitsmobiles in Kaiserslautern am Stiftsplatz (09:00-14:00 Uhr)
- 27.10.2013 Infostand beim verkaufsoffenen Sonntag in Otterberg, Teilnahme an einer Präventionsveranstaltung in Erzenhausen
- 28.10.2013 Präventionsveranstaltung der Polizeiinspektion Pirmasens bei der Ökumenischen Sozialstation in Battweiler (16:00 Uhr)
- 29.10.2013 Teilnehme am Präventionstag auf der Air-Base in Ramstein
- 31.10.2013 Präventionsveranstaltung im Seniorenbüro Pirmasens durch die Polizeiinspektion Pirmasens (14:00 Uhr)
- 06.11.2013 Infostand auf dem Wochenmarkt in Winnweiler
- 07.11.2013 Einsatz des Sicherheitsmobils in Trippstadt (17:00 – 19:00 Uhr)
- 11.11.2013 Präventionsveranstaltung in Konken im Haus der Kulinarischen Landstraße
- 11.11.2013 Einsatz des Sicherheitsmobils in Schopp (17:00-19:00 Uhr)
- 15.11.2013 Infostand auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen
- 20.11.2013 Präventionsveranstaltung in Kusel im Verbandsgemeindesaal
Weitere Informationen zur Kampagne gibt es bei Harald Schmidt, Geschäftsführer der Zentralen Geschäftsstelle der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes unter www.k-einbruch.de.