SCHLAGWORTE: TopArtikelNews
Rheinland-Pfalz: „Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität“
Mainz - „Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet. Die Infektionszahlen sinken und es ist durch die...
Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am...
Berlin - Die Omikron-Variante des Corona-Virus breitet sich in Deutschland aus. Allerdings scheint der Höhepunkt der Omikron-Welle in den meisten Ländern überschritten zu sein.Der...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt
Berlin - Die Bundesversammlung hat am Sonntag, 13.02.2022, Frank-Walter Steinmeier mit großer Mehrheit wiedergewählt (1.045 von 1.472 Stimmberechtigte).Zur Bundespräsident-Wahl standen Frank-Walter Steinmeier, Stefanie Gebauer...
Fristverlängerung für Umtausch alter Führerschein-Dokumente
Berlin - Führerscheininhaber und -inhaberinnen der Jahrgänge 1953 bis 1958 sollen mehr Zeit zum Umtausch ihrer alten Papier-Dokumente erhalten: Nur unter dieser sowie weiteren...
Rheinland-Pfalz: „Mit verlässlichen Schritten eine Perspektive für das Frühjahr schaffen“
Mainz - Die Ampelregierung in Rheinland-Pfalz hat sich auf einen Corona-Fahrplan für den Frühling geeinigt. Sie strebt möglichst bundeseinheitliche Lösungen an. Die Bevölkerung trage...
Rheinland-Pfalz: Kontaktnachverfolgung fällt ab 31. Januar 2022 weitestgehend weg – Anpassungen...
Mainz - Am Freitag, 28.01.2022, wurde die 30. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) verkündet. Sie wird am Montag in Kraft treten und bis zum 28. Februar gültig...
Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am...
Berlin - Die „Omikron-Welle“ hat Deutschland erreicht: Die neue Variante des SARS-CoV-2-Virus (Corona-Virus) verbreitet sich sehr schnell und sorgt dafür, dass die Zahl der...
Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am...
Berlin - Die Maßnahmen zur Reduzierung der Kontakte und die große Zahl der BoosterImpfungen haben dazu beigetragen, dass sich die Omikron-Variante in den vergangenen...
Rheinland-Pfalz: „Mit Boostern und Schutzmaßnahmen rüstet Rheinland-Pfalz sich gegen Omikron“
Mainz - „Nach aktueller Expertenmeinung und mit Blick auf betroffene Nachbarländer müssen wir uns mit dem Aufkommen der neuen Virusvariante Omikron auf sehr schnell...
Bundesregierung beauftragt katholische Kirche mit Teufelsaustreibung
Berlin - Wir schreiben das Jahr 2036. Alle Maßnahmen gegen das tödliche Virus haben nicht geholfen - weder das gute Zureden, noch die Menschen...